Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Canon FD 135mm f2,5 SC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Canon FD 135mm f2,5 SC

    Liebe Mitforenten,

    ich möchte euch hier das Canon FD 135mm f2,5 SC (Chromring) vorstellen.
    Habe das Objektiv kürzlich gebraucht erstanden und möchte euch die Ergebnisse meines ersten kleinen Praxistests nicht vorenthalten.

    Hier ein paar Daten:
    Länge 91mm, Gewicht 630g - eine Schnittzeichnung findet ihr hier: http://www.mir.com.my/rb/photography...es/100mmfd.htm

    Die eingebaute Streulichtblende ist sehr praktisch.

    Hier folgen Bilder vom Objektiv

    Edit: Bilder vom Objektiv sind in Beitrag #6 zu finden!




    Hier ein paar Testschüsse aus der Hand mit der Sony Alpha 7 II - das Wetter war trübe und die Bilder sind mit Lightroom was Farbe und Kontrast angeht angepasst und leicht nachgeschärft, anschliessend habe ich sie mit dem Traumflieger-Tool fürs Forum verkleinert.

    Name:  Niederwürzbacher Weiher 080.jpg
Hits: 6731
Größe:  286,7 KB

    Name:  Niederwürzbacher Weiher 077.jpg
Hits: 6613
Größe:  287,4 KB

    Name:  Niederwürzbacher Weiher 073.jpg
Hits: 6627
Größe:  282,9 KB

    Name:  Niederwürzbacher Weiher 068.jpg
Hits: 6513
Größe:  274,2 KB

    Name:  Niederwürzbacher Weiher 063.jpg
Hits: 6533
Größe:  289,4 KB

    Name:  Niederwürzbacher Weiher 064.jpg
Hits: 6534
Größe:  269,2 KB

    Mir gefällt die Linse sehr gut, sie ist auch bei Offenblende an einem heutigen VF-Sensor scharf genug.
    Das Bokeh finde ich recht ansprechend, wenn auch etwas unruhig.
    Von mir eine klare Kaufempfehlung!

    Geändert von Namenloser (24.03.2015 um 10:02 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Liebe Mitforenten,
    Hier ein paar Daten:
    Länge 910mm, Gewicht 630g - eine Schnittzeichnung findet ihr hier:
    910 mm ist ja mal ein handliches Objektiv .

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Ist halt ein kleines Schätzchen
    Habe es dann einfach mal korrigiert im Ursprungspost
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Danke für die Vorstellung. Tolle Festbrennweiten, diese 135mm Klasse (ich habe ein Pentax mit 2,5/135).

    Wie tut sich die A7II mit einem manuellen Tele. Ist das Sucherbild auch stabilisiert ?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Ja, das Sucherbild ist bei der Alpha 7 II auch stabilisiert,
    das ist meiner Meinung nach ganz toll!
    Vor allem in Verbindung mit der Sucherlupe, welche man bei Offenblende dringend braucht,
    ist die Stabilisierung genial und effektiv.
    Ich habe im anderen Thread ja das FD 300 f4 vorgestellt,
    selbst bei dieser Brennweite funktioniert die Stabilisierung mit der Sucherlupe klasse!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Hier folgen die im Ursprungspost angekündigten Objektivfotos :

    Name:  Objektivbilder 300 +135 020.jpg
Hits: 6442
Größe:  266,0 KB

    Name:  Objektivbilder 300 +135 019.jpg
Hits: 6396
Größe:  271,3 KB

    Mit ausgezogener integrierter Streulichtblende

    Name:  Objektivbilder 300 +135 001 (2).jpg
Hits: 6413
Größe:  278,8 KB

    Name:  Objektivbilder 300 +135 002 (2).jpg
Hits: 6348
Größe:  296,2 KB

    Übrigens: Die Linsen zeigen eine deutliche gelbliche Verfärbung, vielleicht kommen deshalb die "STRAHLENDEN" Bild-Ergebnisse zustande....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Moin Carsten,
    das Canon ist ziemlich klasse, am ehesten stören CAs und Gewicht. Schärfe und Kontrast bei Offenblende sind bei meinem Exemplar sehr erfreulich im Vergleich zu anderen 135ern dieser Preisklasse.
    Meins ist Baujahr 1972 und noch ohne die S.C. Markierung.

    Viel Spaß mit dem Objektiv!

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 18:51
  2. Canon FD (n) 135mm f2
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •