Hmm, es scheint auch welche mit festverbautem Objektiv zu geben. Die hier z.B.: Klick
Hmm, es scheint auch welche mit festverbautem Objektiv zu geben. Die hier z.B.: Klick
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Hallo,
alle neueren ( relativ :-) ) Altix-Modelle, also die Altix-n, Altix-nb und die Altix V haben das erwähnte Bajonett.
Dafür gibt es die folgenden Objektive:
CZJ Tessar 2,8/50 ( 2 Bauformen)
Meyer Trioplan 2,9/50
E.Ludwig Meritar 2,9/50
Meyer Telefogar 3,5/90
Meyer Primagon 4,5/35
Alle früheren Altix ( Altix IV, Altix III...I ) haben kein Bajonett. Dort gibt es sehr unterschiedliche Konstruktionen , vom absoluten Festeinbau bei der Altix IV
bis zu Schraublösungen bei der Altix II ( Meritar 2,9/50 mit M22 oder M29 etc ).
Gruß dmcp
..der mit den 68 Altixen...
Super, das hilft mir weiter! Danke für die Auskunft!
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Vor längerer Zeit habe ich hier im Forum 3 Altix Objektive und einen abgedrehten Altix-Bajonettanschluss erworben. Heute habe ich diesen endlich adaptiert.
Ich habe einen M42->E-Mount Adapter genommen, das M42 Inlett herausgenommen und per 3D-Drucker einen entsprechenden Ring gedruckt. Sitz, wackelt und hat Luft
So sieht die Lösung aus:
Da kommen mir gleich neue Ideen. Ich habe ein ausgebauten RF-Anschluss, mal schauen, wie ich den adaptieren kann, dass er universell an meinen verschiedenen Systemkameras verwendet werden kann.![]()
Ein Trioplan 2.9/50 mit einer Altix V daran, sowie ein M42-EOS-M-Adapter sind unterwegs. Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass das Objektiv soweit gut in Schuss ist und meine Feilkünste ausreichen um einen Adapter nach cyberpunkys Anleitung in #39 zu bauen. Auch wenn mein Herz dabei bluten wird.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Abfeilen finde ich übel. Du findest sicher jemanden mit einer Drehbank, der das für dich macht.
Bei mir könntest du jederzeit vorbeikommen, aber ich wohne vermtlich nicht gerade am Weg.
Sonnige Grüße aus der Schweiz
Michael
Schaut bitte mal in "cafe manuell" unter "sets" meinen Beitrag an, hat die Nummer 294!
komplettes Altix-Set an der OM-D.
(weiss leider nicht wie ich es besser verlinken kann, sorry)
Gruss Jürgen