Seite 20 von 78 ErsteErste ... 1018192021223070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

  1. #191
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Jetzt guck ich mir das gerade parallel auf einem Windows-Laptop an und bin entsetzt.... Alles viel zu blaustichig :-( Arbeite normalerweise auf einem Mac, da stimmen die Farben. Wie sieht's bei Euch aus? Blaustich? Dann muß ich wohl mal die Farbdarstellung auf dem Mac anpassen...

  2. #192
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    sieht hier an meinem Monitor auf Arbeit (Benq BL2400 mit MVA-Panel) ganz vernünftig aus... Blaustich kann ich keinen erkennen.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  4. #193
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Ja, scheint am Windoof-Laptop zu liegen. Hab's mir gerade noch auf einem dritten Monitor (EIZO F77 - gute alte Röhre...) angesehen. Paßt zwar nicht ganz zum Mac, es fehlt etwas Kontrast und Sättigung, aber das mag an den Einstellungen liegen.

  5. #194
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sauberli Beitrag anzeigen
    Ja, scheint am Windoof-Laptop zu liegen. Hab's mir gerade noch auf einem dritten Monitor (EIZO F77 - gute alte Röhre...) angesehen. Paßt zwar nicht ganz zum Mac, es fehlt etwas Kontrast und Sättigung, aber das mag an den Einstellungen liegen.

    Auf meinem Mac (5k) sieht es auch vollkommen okay aus.

  6. #195
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    iMac 27": alles prima
    iMac 24": alles Prima
    MacBook Pro: alles prima
    iPad Air: alles prima
    alter Siemens Schlapptop mit Windoofs XP:

    scheint an dem Schlapptop zu liegen.

    Übrigens gefällt mir das Bild sehr gut.


    Ed.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  8. #196
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Am Windows 7-PC mit Samsung-Monitor sieht es auch gut aus - schicker Garten. Mir ist nur der Vordergrund (Weg/Rasen) etwas strukturarm. Das kann aber auch an der Verkleinerung liegen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  9. #197
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Danke an alle Tester. Bin froh, daß es wohl nur mein Windoof-Laptop ist.

    @classicglasfan: Ja, liegt wohl an der Verkleinerung. Im Original ist (fast) jeder Grashalm zu erkennen.

  10. #198
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Mir gefällt es auch gut, @sauberli.

    Ich bin heute mal wieder mit der Sony losgezogen. Hmhmhm... Die Kamera überzeugt mich nicht so wirklich. Hatte jetzt nur einen 680er Filter (650er finde ich nicht außer dem von bw - hab ehrlich gesagt keine Lust, an die 90 Euro für einen weiteren Filter auszugeben).
    Die Farben, die sie "ausspuckt", die begrenzten Möglichkeiten... all das lässt mich immer wieder zu meiner guten alten Pentax K100D schielen, mit der ich immer extrem zufrieden war und die auch unmodifiziert noch zu bedienen war, zumindest bei Farb-IR... Daher hab ich mir gerade eine bestellt zu einem unschlagbar guten Preis (da meine Alte ja defekt ist). Mal sehen, ne zeitlang werde ich beide parallel nutzen und dann schauen wir mal.
    Bei der Sony F828 ist ne Menge Nachbearbeitung nötig...
    Falls bei dem einen oder anderen Bild von denen, die ich gleich zeige, Vignettierungen zu sehen sind liegt das daran, dass der Filteradapter bei Weitwinkel an den Bildrändern zu sehen war - ich warte immer noch verzweifelt auf meine 58er Graufilter (ohne die bei einem solch sonnigen Wetter mit der Sony echt nichts geht, da die Möglichkeiten des manuellen Eingriffs in die Belichtung ja quasi bei null liegen). Für sw-IR ist sie aber wirklich geeignet - bei Farb IR muss ich auf Dauer mal sehen...



    16224454134_a4690f69a8_b.jpg

    16639500867_e1a69eeac7_b.jpg

    Und zu guter Letzt möchte ich euch zwei Farb-IR Bilder aus meiner Pentax zeigen . Die Farben haben mir bei dieser Kamera soo gut gefallen, der manuelle Weißabgleich war im nu erledigt... Dieser ist mit der Sony auch jetzt nicht so erquicklich, ich habe heute mit keinem der Tipps aus dem Netz (u.a. diesem hier http://www.rosalinse.de/fw_ir_03.html) einen einigermaßen passend hinbekommen, was mir bei noch keiner Kamera passiert ist. Die Sony ist wirklich die Erste, die es mir dahingehend schwer macht.

    16597160557_7a5a4a5a4a_b.jpg

    16617078000_669d3e76c8_b.jpg


    @Ed - was macht denn Deine Umgebaute? Bin schon gespannt - hoffentlich wird's bald mal etwas grüner draußen.
    Grüßle,
    Melanie

  11. 6 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  12. #199
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    @lichtspuren

    Mir gefallen die Bilder sehr gut. Aber die Probleme, die du beschreibst, werden beim ersten Bild doch recht deutlich. (Vignettierung).

    Finde die Bilder, die du mit der Pentax gemacht hast, auch um einiges besser...

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  14. #200
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Die Vignettierung kommt in diesem Fall vom Step-Up-Filter - ich hatte nur 52er Graufilter, das Objektiv hat ein Filtergewinde von 58mm.

    Aber danke Dir - mir gefallen die Pentaxbilder auch viel besser.
    Grüßle,
    Melanie

Seite 20 von 78 ErsteErste ... 1018192021223070 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •