Umfrageergebnis anzeigen: Ich adaptiere Altglas, weil

Teilnehmer
308. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ich auf der Suche nach der ultimativen Linse bin

    44 14,29%
  • es billig ist

    92 29,87%
  • alte Objektive ein "besonderes" Feeling haben

    225 73,05%
  • ich gerne bastle

    74 24,03%
  • ich alten Objektiven ein zweites Leben geben möchte

    101 32,79%
  • ich wissen möchte, was alte Linsen an modernen Kameras zu leisten vermögen

    146 47,40%
  • ich dem Charm alter Linsen erlegen bin

    162 52,60%
  • diese ein besonderes Bokeh haben

    144 46,75%
  • langlebiger sind als moderne Linsen

    78 25,32%
  • sonstiges (bitte im Thread beschreiben)

    15 4,87%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 136

Thema: Was ist Eure Motivation Altglas zu adaptieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Ich konnte auch fast alles anklicken. "Entschleunigen" passt doch auch zum Punkt "besonders Feeling". Ist sowieso alles auch eher eine emotionale Sache mit dem Altglas, zuminest für mich. Rational läßt sich das nur in Ansätzen erklären.
    Geändert von Waalf (12.03.2015 um 18:44 Uhr)

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Bei mir stimmen viele der Punkte.
    Ein weiterer Punkt war, dass ich mein eh schon angesammeltes Altglas endlich einmal alles an derselben Kamera adaptieren kann.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", Tw463 :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    ...weil ihr mir sonst fehlen würdet
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  5. 6 Benutzer sagen "Danke", thomas56 :


  6. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    weil es billig ist ... weil ich einfach weiter verwende, was ich aus analogen Zeiten habe
    weil ich dem Charme alter Linsen erlegen bin ... ein paar Neuanschaffungen gab es dann auch

    Bei mir war nicht das Vorhandensein eines altglastauglichen Bodys der Auslöser Altglas anzuschaffen, sondern vorhandenes Altglas der Auslöser nach passenden Bodys zu suchen, was 2005 die Wahl ziemlich leicht machte.
    Durch einen Sucher betrachtet wird alles zu einem Motiv
    meine Galerie; mein Equipment, who cares

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", mol :


  8. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Hm, darüber denke ich immer mal wieder nach.
    Ich bin kein Fotograf, habe nicht den Anspruch an Professionalität, wie andere,
    die hier schreiben.

    Als erstes, ich mag altes Zeug.
    Ich mag die Mechanik, habe zu meiner 1000D 3 Canon Linsen bekommen und
    war erschüttert, wie ausgelutscht sie sich anfühlen.

    Als zweites, ich hab schon als kleiner Bengel immer mal mit Vaddas Revue Kamera
    Fotos machen dürfen. So eine Art Flashback also.

    Als drittes: Die Art und Möglichkeit ein Bild zu gestalten (hier scharf, dort nicht.)
    Klar geht das mit einer aktuellen Linse auch, aber durch die Haptik und die Genauigkeit
    komme ich mir eher wie der Gestalter vor.

    Als viertes, obwohl ich seit ewig Photoshop benutze und eine Farbanpassung oder Bearbeitung
    kein Probem ist (schon von Berufswegen), die Bilder die einfach aus der Kamera kommen. Die
    sind für meinen Geschmack herrlich (un-)perfekt.

    Fünftes: Sie sind für die gebotene Leistung unglaublich preiswert.
    Mein Regal mit M42 sagt das gleiche. :(

    Grüße,
    Sven
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", svenhebrock :


  10. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Warum soll ich mein Altglas entsorgen (verkaufen, verschenken,...) und mir neue "teure" Gläser anschaffen. Mit der entsprechenden Adaption (z.B. Novoflex) kann ich sie weiterverwenden. Meine Minolta MD Objektive sind auch nach über 30 Jahren Gebrauch noch von hoher Qualität. Sicherlich fehlt hier der AF und einige Automatikfunktionen. jock-I hatte dafür den passenden Begriff erwähnt: Entschleunigung!

    Vadder

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Vadder :


  12. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard MANUELL

    Manuell

    M ... Mensch
    A ... Auge
    N ... Natur
    U ... Ultimativ
    E ... Entschleunigung
    L ... Leidenschaft
    L ... Licht
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  13. 5 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  14. #8
    Fleissiger Poster Avatar von Ranchero
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Viersen
    Alter
    81
    Beiträge
    128
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge

    Standard Altglas adaptieren, warum?

    weil es interessant ist, zu sehen, wie viel die Qualität alter Gläser (mit den damaligen Möglichkeiten berechnet) schon bringen konnte, und das gepaart mit heutiger Elektronik. Es ist einfach spannend, zu sehen, wo der Unterschied ist, ob ich ein Motiv mit chemischem Film aufnehme, mit einem Objektiv von CHINON an einer Porst-Reflex und dann einmal das selbe Motiv als Vergleich mit dem selben Glas an einer modernen Pentax. Ich bin gerade dabei, einige Leica-Linsen auf Pentax zu adaptieren, d.h. Linsen von Leica aus 1978 an eine PK3 zu hängen mit deren Technik und diese zu vergleichen.
    Das muss spannend werden...

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ranchero :


  16. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2014
    Ort
    Norderstedt
    Alter
    70
    Beiträge
    22
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 30 Danke für 12 Beiträge

    Rotes Gesicht Altglas adaptieren, warum?

    Moin,

    ich adaptiere neuerdings, weil ich günstig an ein paar Objektive M42 und Zubehör herangekommen bin. Jetzt wollte ich wissen, was die Objektive
    an meiner Fuji X-E1 an Abbildungsleistung so bringen. Eine Testreihe mit Blumen und Pflanzen hat mich vollends überzeugt.
    Das CZ-Tessar macht wirklich Spaß und ich habe den bösen Verdacht, dass es nicht bei den jetzt vorhanden Linsen bleibt.
    Ein Mitforianer (Steffen) hat mich auf die leichteren und mittleren Teleobjektive der Fa.Pentacon hingewiesen, da werde ich mal genauer schauen,
    was da so am Markt ist. Der kleine Virus ist geweckt......
    Und was andere Mitschreiber hier schon geschrieben haben unterstütze ich: Ich mag auch altes Fotozubehör. Viele der mittlerweile 50 Jahre alten
    Objektive haben es verdient, genutzt zu werden.
    Deshalb nutze ich an meinen Nikons auch manuelle Nikkore oder auch AF-Objektive älteren Datums, so z.B. das 28-70er oder das 35-135er.
    Geändert von hinnerker (07.05.2015 um 17:45 Uhr)
    es grüßt

    Peter
    der
    Nordhamburger

  17. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Weil es SPASS macht.....

  18. 2 Benutzer sagen "Danke", Haesel :


Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche digitalen Systeme werden hier im DCC zum Adaptieren von Altglas verwendet?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 17:46
  2. Beamerobjektiv adaptieren ?
    Von gorvah im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.02.2018, 16:00
  3. Eure Meinung zu Altglas
    Von Ace im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 16:26
  4. Kann man das adaptieren?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 18:03
  5. Minolta PG 50/1.4 an EOS adaptieren
    Von Svlad im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •