Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Farbwahrnehmung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Aber dann würde zumindest jeder am gleichen Display das gleiche sehen, Henry. Denn die Unterschiede ergeben sich auch, selbst wenn die Leute absolut gleich auf dasselbe Display schauen.

    Für dich ist es eindeutig blau-schwarz und du kannst dir nicht erklären, wieso da jemand weiß-golden sieht.
    Für mich ist es genauso eindeutig weiß-golden. Ich kann bei bestem Willen kein blau-schwarz darin erkennen.

    Ich habe eben auf dem Handy einen Artikel gelesen, denn ich hier am PC jetzt gerade nicht finde. Aber darin haben Neuro-Wissenschaftler das ganze erläutert.

    Farben "entstehen" letztendlich erst im Gehirn.
    Natürlich kann man physikalisch die reflektierte Wellenlängen bestimmen und die Farbrezeptoren müssen dieses Licht ja auch erst aufnehmen.
    Doch der Eindruck einer Farbe entsteht im Gehirn.

    Und wenn das eine Gehirn da ein blau-schwarz und ein anderes ein weiß-golden sieht, so ist weder das eine noch das andere falsch.
    Das Gehirn hat gelernt, eine Art automatischen Weißabgleich zu machen. Das wissen wie Fotografen sehr gut. Wir "sehen" unsere Umgebung auch bei Glühbirnenlicht relativ neutral, ganz anders als eine Kamera.

    Und dieses besagte Kleid-Bild wird von unterschiedlichen Gehirnen in eine unterschiedliche Umgebung "gesetzt". Wessen Gehirn sich das Klein eher in einem Raum bei Kunstlicht vorstellt, der erhält von seinem Gehirn das Signal "blau-schwarz". Wer eher an Tageslicht denkt und das Kleid darin sieht, dessen Gehirn meldet "weiß-golden". Das lässt sich nur von sehr, sehr wenigen Menschen bewusst steuern. (Ich habe es versucht, mir gelingt es nicht. Obwohl ich bei diesen Geometrischen Kippfiguren sehr leicht hin- und herkippen kann.)

    Weil der Gehirn das Kleid im Bild in eine Umgebung setzt, ist es auf dem Bild auch anders als beim Kleid in Wirklichkeit, das wohl jeder als schwarz-blau erkennen würde.
    Und wer einmal das Bild gesehen hat, der kann es nicht wieder un-gesehen machen, auch wenn das Kleid aus dem Bild ausgeschnitten würde.
    (Diesen Effekt kennt man von den Bildern, auf denen man etwas zweites erkennen soll. Hat man es einmal entdeckt, kann man das nicht wieder rückgängig machen. Dazu siehe hier: http://wietzerbunnys.npage.de/optisc...g/2deutig.html)

    Es gibt also keine "richtige" Lösung, sondern nur eine individuelle Sichtweise. Sowas gibt es häufig aber sehr selten in einem solch ausgeprägten Maße.

    Interessant ist übrigens folgende Feststellung: Wenn man die Farben "misst" (z.B. mit einem ColorPIcker), dann ist es ein helles blau und ein sehr dunkles braungrau (je nach Helligkeit der Darstellung).

    Aber weltweit sehen 80% der Menschen das Klein als weiß-golden!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wenn man die Farben "misst" (z.B. mit einem ColorPIcker), dann ist es ein helles blau und ein sehr dunkles braungrau (je nach Helligkeit der Darstellung).
    gut das du das erwähnst... ich hab schon an mir gezweifelt weil ich da weder gold, weiß noch schwarz wahrgenommen habe. Relativ helles blau und graubraun triffts für mich am besten (egal ob Handy mit OLED, Eizo mit PVA oder Notebook mit IPS).

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    gut das du das erwähnst... ich hab schon an mir gezweifelt weil ich da weder gold, weiß noch schwarz wahrgenommen habe. Relativ helles blau und graubraun triffts für mich am besten (egal ob Handy mit OLED, Eizo mit PVA oder Notebook mit IPS).
    Das gilt aber nur für das Bild in mittlerer Helligkeit. Such mal nach anderen Versionen davon, dann sieht es eben weiß-golden bzw. schwarz-blau aus.
    Das sind dann aber wirklich Taschenspielertricks, denn hier geht es um das eigentliche Twitterbild und da sehen einige es eben so und andere so.

    Nebenbei, mit keinem meiner Geräte konnte ich durch leichtes Kippen des Displays aus dem weiß-goldenen Kleid ein schwarz-blaues machen. Um solche Farbverschiebungen hinzukriegen, muss man schon arg schräg auf ein modernes Display schauen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •