Ergebnis 1 bis 10 von 176

Thema: SCHNEIDER KREUZNACH DIGITAR 3.8/80mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.164
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Toller Bericht, Henry!
    War es ein Schnäppchen?
    Im nachhinein mit Sicherheit!
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Das dieses Radarobjektiv den Beinamen Digitar trägt, zeigt uns, dass es nun keine (Schnellfahrer-) Bildbegrenzung aufgrund der Filmkasetten mehr gibt.

    Früher war der Film schneller belichtet, als die Polizei die Kasetten wechseln konnte, und viele Autofahrer kamen ungeschoren davon.
    Aber das ist nun vorbei. Auch in Österreich ;-)

    Und dann noch diese unglaubliche Qualität.

    Ich kann mir vorstellen, dass diese Objektive ab Werk nicht billig sind (waren).

    Vielen Dank für die tolle Vorstellung dieser Speziallinse.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Nun, Schnäppchen geht anders und liegt immer im Auge des Betrachters...

    Was es kostet, wird vermutlich nur Schneider selbst wissen und den Jenoptik Leuten entsprechend in Rechnung gestellt haben. Wer die Preise neuerer Schneider Kreuznach Linsen kennt, kann sich natürlich vorstellen, dass sich sowas nicht im "Gegenwert"-Bereich einiger Bierkisten abspielt, sondern da schon anständige Beträge von Schneider Kreuznach aufgerufen und von Jenoptik gezahlt wurden.

    Interessieren täte es mich in jedem Falle auch, was ein solches Objektiv neu kostet... so man es denn als "Endverbraucher" überhaupt erwerben kann. Aber wie gesagt... Infos nicht zu bekommen über Internet 'Recherche"


    Da mich das Thema natürlich nach meinem Kauf und den Entdeckungen seiner Leistung natürlich auch brennend interessierte, vor allem ob man da weitere Objektive bekommen könnte, wurde mir von einem Insider mitgeteilt, dass die Objektive
    nicht ausrangiert werden, sondern im Gegenteil diese Objektive nach wie vor stark genutzt werden in den neueren Generationen der Digitalen Blitzer... in Holland und Belgien werden genau diese Objektive in die neuesten Generationen von
    digitalen Verkehrsüberwachungssystemen übernommen und sind aus diesem Grunde kaum mehr zu bekommen, eben weil die Altgeräte in denen sie verbaut waren, zwar ausrangiert werden, aber die Optiken eben in die neuesten digitalen Generationen übernommen werden können und dort ebenfalls hervorragende Leistungen zeigen..

    Zu Beginn waren in neueren Ü- Kameras wohl die Tele Xenare 3.8/75mm eingebaut (die schwarzen Bajonett-Versionen, die nach den SK Chrom-Objektiven der ROBOT mit dem 26mm Schraubgewinde auf den Markt kamen und angeblich auch KB tauglich sind).
    Diese sind aber eher nicht zu gebrauchen... zwar auch scharf zeichnend, aber eben zu den Rändern des KB Sensors stark abfallend, obgleich sie den Bildkreis abdecken.. ich habe es auch ... aber kein Vergleich zum Digitar am KB Sensor.
    Geändert von hinnerker (04.03.2015 um 17:13 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Habe auch ein wenig recherchiert.
    Diese objektive werden ausschließlich nur für verkehrsüberwachungsgeräte produziert und können offiziell nicht vom normalen Endkunden erworben werden.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Haesel :


Ähnliche Themen

  1. Adapter Frage Kodak S. Kreuznach Retina Longar Xenon 80mm f4
    Von XA_1979 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.11.2022, 23:18
  2. Schneider-Kreuznach 1,5/25mm
    Von Helge im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.02.2021, 20:40
  3. Schneider Kreuznach
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2015, 23:26
  4. Schneider-Kreuznach Comparon 1:4,5/135 mm
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 14:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •