Ergebnis 1 bis 10 von 176

Thema: SCHNEIDER KREUZNACH DIGITAR 3.8/80mm

Baum-Darstellung

  1. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Und so sieht es mechanisch unter dem Mantel aus... (Hier also der schwarze Tubus weggelassen und man erkennt sehr schnell, die typischen Merkmale der Schneider Kreuznach Objektive für Kameras größerer Bauart)...
    Der Größenmaßstab zeigt in der Gegenüberstellung auch sehr schön, wieviel "Platz" da in dem Tubus noch zu gewinnen ist und weshalb das Objektiv eben auch noch an eine DSLR passen könnte.

    Name:  Objektiv-nackig.jpg
Hits: 1438
Größe:  299,0 KB

    Allerdings muss man bei dem Vorhaben noch beachten, dass dieser abgenommene schwarze Tubus bei dem man oben im Bild diese 4 Schrauben sieht und der wiederum intern mit 6 Schrauben von 1.55mm Durchmesser am Gehäuse unterhalb des Fokusringes befestigt wird, zumindest mit ca. 2,8 - 3mm erhalten bleiben muss, denn das Unterteil dieses Tubus trägt die gesamt Begrenzermimik für die Fokussierung.

    Fehlt diese, so trennen sich die Teile des Helicoids

    Name:  begrenzer.jpg
Hits: 1500
Größe:  397,2 KB

    Nimmt man diese schwarze "Endhülse" mit dem alten Anschluss ab, so hat man also insgesamt rund 20mm "Platz" um sich auch eine Einschraublösung für einen aussen geführten Helicoid zu überlegen, der dann das Objektiv an eine DSLR bringen könnte.

    In die Richtung werde ich mal weiter "hirnen" und die Ergebnisse mitteilen. Könnte auf eine Lösung mit dem Samtfokussiertubus in verkürzter Version hinauslaufen, die dann aber eben nur an Systemkameras und Canon EOS Kameras betrieben werden kann, weil EOS das Anschluss-Bajonett mit dem weitesten "Durchlassbereich" besitzt.. mal sehen.

    Alle DSLR Kameras mit einem kleineren Durchlass als 44mm in einem Umkehrring für den jeweiligen Kamera-Mount scheiden aus, weil die Rücklinsenfassung des DIGITAR bereits bei 43.5mm liegt... mithin an anderen als EOS Kameras kommt die Rücklinse nicht weit genug in das Kamerabajonett.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (21.02.2015 um 17:32 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Adapter Frage Kodak S. Kreuznach Retina Longar Xenon 80mm f4
    Von XA_1979 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.11.2022, 22:18
  2. Schneider-Kreuznach 1,5/25mm
    Von Helge im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.02.2021, 19:40
  3. Schneider Kreuznach
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2015, 22:26
  4. Schneider-Kreuznach Comparon 1:4,5/135 mm
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 13:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •