Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Ein Blog - da hat aber jemand ziemlich miese Laune

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Interessant wie unterschiedlich man diesen Text lesen kann.
    In der Tat. Doch in meiner Lesart gibt es einen Unterschied zwischen "Polemik" (die ich überaus unterhaltsam finde) und einem inflationären Einsatz von Kraftausdrücken. Die brauch man in einem polemischen Text nämlich gar nicht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Er verschafft sich mit seinem Stil Gehör, sonst würden wir hier kaum diskutieren.
    Ich sehe daneben aber auch Inhalte und Wahrheiten, und das nicht zu knapp.

    Inwiefern er seine Frustrationen kompensieren möchte, seinen Narzissmus bedient oder einfach nur ein paar Typen auf die Füsse treten oder sich auf seine Art rächen will, interessiert mich dabei nicht, für mich ist alles noch vetretbar.

    Eine Wertung in Richtung gefrusteter Fotograf, genervter Forent usw. erspare ich mir; sie trägt nichts zur Analyse des Inhaltes bei, wird sofort persönlich, obwohl ich den Typen nur von wenigen Worten kenne -und damit genau zu dem, was er u.a. kritisiert. Aus meiner Sicht zu Recht, denn diesem Verhalten verfallen wir doch gerne mal, auch ich kann mich nicht ausnehmen.

    Der Stil, der mag Geschmacksache sein, aber wenn mich Inhalt anspricht, kann ich auf den Stil auch mal pfeifen.
    Ich rede da ja nicht mit, ich beobachte, lese nur.

    Mir gefällt das Gelesene inhaltlich wie rhetorisch, zumindest in diesem Moment, nach Lesen des gesamten Textes.
    Ich vermute, dass sich das nach zwei-bis dreimaligem Lesen etwas ändern würde, denn auch er lenkt damit nur von seinen eigenen Inhalten ab.
    Spontan jedoch ists mir erst mal gefällig.

    Ich empfinde den Text neben einem Versuch des Wachrüttelns oder auch des Aufbegehrens teils auch als satirisch, und ich finde mich in dem Text wieder - mal auf dieser, mal auf jener Seite.
    Warum also nicht auch mal mich selbst hinterfragen, oder warum nicht zugeben : ja, so isses ?
    Mal ehrlich, Leute, wir alle kennen mehr als nur ein Forum, und wer will denn ernsthaft bestreiten, das es stellenweise genau wie geschildert abläuft?

    Die Tyrade entbehrt auch nicht einer gewissen Kompetenz, das muss ich ihm lassen.
    Sie spiegelt letztlich in nicht unerheblichen Teilen meine eigene Meinung, zum Konsumverhalten , zur heutigen Fotografie bzw derer Entwicklung wie auch zum zeitweiligen Ablauf in Foren.

    Doch, ich fand den Text als Kritik an Gesellschaft und auch Kunst schon mal lesenswert.
    Aber dann reichts auch wieder für ne Weile, ich habe noch zu fotografieren :-)

    VG,
    Ritchie

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Richard Deschain :


  5. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Man muss sich ja nicht überall einmischen - denn jeder hat seinen Kopf

    Eines ist ja sehr interessant - übers WWW im WWW schimpfen.

    In meinen Augen hat das Fotografieverhalten der Menschen sich qualitativ nicht verändert, nur quantitativ.

    Und diese Bilderflut kann man nun in Sekunden der ganzen Welt zeigen. Somit liefert man einem Kritikaster genug Munition.

    Früher gab es Enthusiasten der Fotografie, sowie heute. Hier treffen sie sich, im DCC. Das tut gut, und ich fühle mich von diesem Blog nicht angesprochen, bzw.
    ist mein G.A.S. ja meine Sache. Wenn sich daran jemand stösst, dann ist das nicht mein Problem. Fotografisch bin ich immer am Lernen, das endet nie.
    Letztendlich reduziert man durch die Praxis mit dem Werkzeugen den Umfang desselben. Diese Phase kennen viele von uns.

    Es geht doch darum, wie man sich selber vor dieser inflationären digitalen Bilderflut schützt, wie man selektiert, wo man sich seine gewinnbringenden Inspirationen holt.
    Keiner ist gezwungen, in Foren seine Zeit zu verbringen. Keiner muss auf Facebook sein Leben fristen, oder täglich 15000 Web-Smartphone-Bilder inhalieren.
    Auf flickr kann man sich mit Fotografen verlinken, deren Bilder einem Freude bereiten. Das ist alles steuerbar.

    Schönen Sonntag noch! Und gutes Licht euch allen!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. 8 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  7. #4
    Fleissiger Poster Avatar von leicanon
    Registriert seit
    21.08.2006
    Ort
    Sonnig-Südwest
    Beiträge
    117
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 42 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Es gehört auch schon ein gewisses Quentchen an Humor dazu mit solchen "Polemiken" umzugehen.
    Wenn ich mir überlege mit welch hohem Prozentsatz in (allen) Foren genau die von ihm beschriebenen Diskussionsstränge immer und immer wieder neu gestrickt werden, so muss ich sagen: er spricht mir zum großen Teil aus der Seele.
    Über Form und Gestaltung lässt sich - wie wir alle wissen - immer trefflich streiten. Dennoch hat doch wohl der Inhalt und seine Aussage Vorrang vor der Verpackung. Wenn beides auf hohem Niveau gelingt, um so besser.

    Und noch ein Wort zum immer wieder gern zitierten H. Reich Ranitzki, dieser konnte auch noch ganz anders...
    Grüße, Wolfram

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", leicanon :


  9. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Mir fällt auf, dass ich keinem meiner fotografierenden Bekannten etwas von den Grundlagen der Fotografie (Blende, Zeit, ISO) erklären "darf", damit dieser die Cam besser versteht.
    Kaum hören die Lieben etwas von Zahlen, die miteinander in Zusammenhang stehen, kommen sie in eine Art Lernstarre.

    Da denke ich mir immer: "Was hat die Schule aus den armen Menschen gemacht?"

    Da macht die Klappe zu, da werden die Scheuklappen angelegt, da gibt es plötzlich einen Ohrschließmuskel, da herrscht plötzlich Panik vor diesem Stückchen neuem Wissen, welches sich hinter ein paar Zahlen versteckt.

    Wenige, die sich da bewähren, und es dann, mit einem "Aha, so einfach ist das ja" kapieren.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  11. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Peter, ich glaube nicht, dass es an einer generellen Lernverweigerung liegt, sondern eher daran, dass sie an all dem "technischen Kram" absolut nicht interessiert sind. Ich merke auch sehr schnell, dass ich so manchen Nicht-Fotografen heftig langweile, wenn ich anfange, über Kameras und "so'n Zeug" zu schwadronieren.
    Das ist bei denen so als wenn mir einer was über seine Karnevals-Kostüme erzählen will. Da schalte ich auch ab und denke mir: "Hoffentlich ist's bald vorbei."
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. High 5 Cameras: Blog zu Kameras, Objektiven und Reparatur
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2023, 05:36
  2. 62,5 SFT an Kiev 60 Aber wie?
    Von gdh1 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2017, 20:21
  3. Makrofotografie - aber wie ?
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 21:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •