Ich denke, man sollte erstmal die ersten Tests abwarten und schauen in welcher Region sich der Straßenpreis einpendelt.
Das Canon im Weitwinkelbereich nachlegen muss, war klar. Das 16-35mm f4 ist klasse und ich bin gespannt, ob das 11-24mm das übertreffen kann. Ich denke jedoch, angesichts des Preises schon. Das 11-24mm wird sicherlich in die Region der Leistung der TS-E Objektive vordringen.
Angeblich soll es sehr verzeichnungsfrei sein.. Ich bin gespannt.
Was hat canon den in dieser extrem weitwinkligen Brennweite? Das 14mm f2.8 L und das 8-15mm f4 L Fisheye. danach kommt erst das 16-35mm f4 L und 2.8 und das 17-40 f4L .. Als Festbrennweite kommt nur das TS-E 17mm oder 24mm in Frage und keins der beiden ist so weitwinklig. Es ist ein nötiger Schachzug von Canon, denn das einige Vergleichbare Zoom in dieser Region ist kein UWW sondern ein Fisheye..