Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Bokeh, Blörr, Zwirl, Schärfentiefe und weitere Abbildungscharakteristika...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Manchmal muss man so ein Objektiv auch etwas "zwingen", wenn es nix hergibt :-)
    Ein defektes oder sonst irgendwie hinfälliges Objektiv baue ich der Neugierde wegen ganz gerne mal um, klaue ihm ein paar Linsen oder drehe die andersrum usw.
    Funktionierende Optiken möchte ich natürlich keinesfalls zerpfuschen...

    VG,
    Ritchie

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    ich hau mal noch einen raus:

    ssp01.jpg

    Kamera: Sony Alpha 700
    Objektiv: Minolta AF 4.0 200mm APO G Macro + 1.4x Konverter

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    hier mal das Carl Zeiss Jena Biometar MC 2.8 120mm @ 2.8 an der X-T1:

    alone.jpg

    Wenn das kein lecker Bokeh ist .


    Ed.

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Richard Deschain Beitrag anzeigen
    Manchmal muss man so ein Objektiv auch etwas "zwingen", wenn es nix hergibt
    muss man das Objektiv nicht jedesmal etwas "zwingen"? Das Resultat hängt doch so ziemlich immer von den Bedingungen ab.


    Bespiel: ein Objektiv (Edixar 1.8/55) und drei verschiedene Charaktere.. finde ich zumindest.





    Alle drei Bilder sind übrigens am gleichen Tag und gleichen Lichtbedingungen entstanden, natürlich bei völlig unterschiedlichem Blickwinkel und Motiven.


  7. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    muss man das Objektiv nicht jedesmal etwas "zwingen"?
    Nicht zwingend :-)
    Dennoch ist es schon von Vorteil, die Eigenheiten seiner Linse zu kennen und diese entsprechend für sich zu nutzen, klar.

    Wie kommt es denn bei dem Edixar 1.8/55 und Bild drei zu diesem swirligen, unruhigen Hintergrund, könntest Du uns das vielleicht beschreiben?

    Danke,
    Ritchie
    Geändert von hinnerker (09.02.2015 um 11:23 Uhr)

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Gegenlicht welches durch die Blätter "brüllt"... also extrem unruhiger Hintergrund und ein gewisser Abstand zum Motiv, unter diesen Bedingungen geht bei vielen alten Linsen die Post ab. Ein Trioplan z.B. produziert dann feinste Seifenblasen und ein Helios fängt wie wild zu swirlen an.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Beim Helios wird einem dann immer schwindelig beim Betrachten der Bilder auf einem 50".


    Ed.

  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Hier mal ein Trioplan mit Zwischenringen und ohne Seifenblasen.



    Das Trioplan bringt abseits der Kringel sehr schöne Stimmungen.

    Ed.


  12. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.12.2014
    Ort
    Steinhöring
    Beiträge
    16
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    51
    Erhielt 58 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Das ist ein Traum von einem Bild, habe ich erst heute entdeckt. This made my day...

    Viele Grüße
    Lene

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", rider0924 :


  14. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Trioplan mit Zwischenringen und ohne Seifenblasen.



    Das Trioplan bringt abseits der Kringel sehr schöne Stimmungen.

    Ed.
    Das ist eines der sehr, sehr seltenen Fotos, bei denen ich sagen muss, dass das Trioplan mir gefällt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1035
    Letzter Beitrag: 10.04.2025, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •