Auch wenn das Trioplan ein simple Konstruktion ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die ein Meyer-Optik Trioplan "made in Germany" für 250-300€ anbieten. Vielleicht fällt irgendwann der Preis, wenn es sich nicht so gut verkauft, wie erwartet.
Was mich wundert, wenn die Eigenschaften die alten Trioplans erhalten bleiben sollen, dass es neu gerechnet wird. Es könnte nur sein, dass die damals verwendeten Glassorten nicht mehr gebräuchlich sind. Ansonsten wäre es doch einfacher das Originaltrioplan nachzubauen und mit einer besseren Vergütung zu versehen - fertig.
Oder wird es aus irgendwelchen Gründen dann doch kein echtes Triplet?
Edit: etwas Buchstabensalat entfernt