Hallo Marcus,
ich habe mein Zuiko 90 mit dem Sigma 70mm 2.8 EX DG Makro verglichen (Stativ, Fernauslösung, Zeitungswand) und dabei hat das Sigma minimale Auflösungsvorteile, aber nicht in allen Brennweitenbereichen. Dazu muss man sagen, dass das Sigma in etwa so scharf ist wie das Makro Planar 100 f2 (wenn man die MTFs bei Photozone miteinander vergleicht), sowie Referenztestobjektiv bei Digital Image Ressource, mehrfacher Testsieger bei diversen Fotomagazinen - kurzum ein ganz ausgezeichnetes Objektiv. Wie bei Sigma üblich, gibt es ja viel Serienstreuung, ich habe wohl ein gut abgestimmtes Exemplar.
Von daher (und von Deinen Erfahrungen mit dem 100er, sowie dem Vergleich eines Usern bei FM) wird man das 90er leicht unterhalb des Makro Planar ansiedeln können. Dennoch würde mich ein direkter Test sehr reizen...
Laut Gary Reese Objektivtests ist das 90er bei Offenblende schärfer als das 100er 2.0 Oly, welches aber das 90er spätestens ab Blende 4 überholt.
Ich konnte durch den Kauf des 90er drei Objektive in Rente schicken - nun habe ich ein leichtes Tele, ein Makro und ein Portraitobjektiv in einem. Es in keinem der drei Bereiche das beste Objektiv, aber es gehört jeweils zu den Besten und das reicht mir.
Würde ich keine Makros machen wollen, käme wohl auch eher das 100er für mich in Frage.