Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 857

Thema: Sets?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Willkommen im DCC!

    Schöne Einführung hier über den Set-Thread.

    Wenn du bei begrenztem, studentischen Budget schon 100 Linsen gesammelt hast, dann hast du wohl ein Händchen für Schnäppchen.
    Weiterhin viel Glück und Erfolg beim Suchen und Finden. (Irgenwie haben wir ziemlich viel von unseren Vorfahren: "hunters and gatherers", nicht wahr?)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Dieser Thread ist immer noch mein absoluter Favorit . Ich finde es immer wieder toll, was die Leute alles für Sammlungen haben!

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Hmmm... ich glaube, ich habe das hier noch gar nicht gepostet:

    DfMFSet2w.jpg

    Ja, ja, ich weiß, das MIR-24N fällt da ein bisschen aus der Reihe. Ich Dödel habe mein Nikkor-O 2.0/35 ja schon vor Jahren verkauft.


    Und hier noch ein Set aus 50ern:
    Nikkor50.jpg

    (Da ist übrigens noch ein Nikkor AI 1.4/50 dazu gekommen. Das kam kürzlich mit einer Nikon F3HP mit. )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  7. #4
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Hmmm... ich glaube, ich habe das hier noch gar nicht gepostet:
    Auch ein tolles Set!

    Aber als regelmässiger Leser deines Blogs ist man ja auch immer auf dem neusten Stand, was deine Ausrüstung betrifft. Noch mal mein Lob an dieser Stelle für deine interessanten Blogeinträge.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.802
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Moin, moin aus dem verschneiten Norden. Gestern ist die "Vierte" im Bunde der Retina Reflexe angekommen und deshalb möchte ich hier meine Kodaks vorstellen:

    Kodak_Retina.jpg

    Obere Reihe von links: Retina Reflex IV, Retina Reflex III und Retina Reflex S

    Untere Reihe von links: Retinette 1A, Retina IIc. Retina IIIC, Retina Reflex, Retina IIIS

    Für die Retina IIc, IIIC und die Retina Reflex sind zusätzlich die Satzobjektive Curtar-Xenon C f:4/35 und Longar-Xenon C f:4/80 zu sehen, rechts im Bild sind das Retina-Curtagon f:2.8/35 und das Retina Tele-Xenar f:4/135 für die anderen Reflexe und die IIIS zu sehen.

    Bis auf die Retinette funktionieren sie alle ganz prächtig

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  11. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Oh je,

    was hab ich da angerichtet? Das geht ja schneller als bei den Karnikeln mit der Vermehrung...

    Spaß beiseite... schönes Set

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.05.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    123
    Erhielt 254 Danke für 55 Beiträge

    Standard Meine DKL Schätzchen... Ausbau in Planung!

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Willkommen im DCC!

    Schöne Einführung hier über den Set-Thread.

    Wenn du bei begrenztem, studentischen Budget schon 100 Linsen gesammelt hast, dann hast du wohl ein Händchen für Schnäppchen.
    Weiterhin viel Glück und Erfolg beim Suchen und Finden. (Irgenwie haben wir ziemlich viel von unseren Vorfahren: "hunters and gatherers", nicht wahr?)
    Vielen Dank für den herzlichen Empfang,
    ja ich habe mittlerweile ca. 350 Linsen durch... ich habe im Batch kaputte Objektive gekauft, diese repariert soweit möglich und dann einzeln wieder in die Bucht verschwinden lassen... die Superlinsen habe ich behalten... hab gerade nachgezählt sind doch bloß 80 ;-) mittlerweile bin ich jetzt aber schon sehr viel spezieller auf der Suche nach Einzelstücken und Raritäten...
    Hier noch mein DKL Set, welches aber wohl in Kürze, wenn alles gut läuft erweitert wird...
    Kameras_Objektive.jpg
    Zu sehen:
    Kodak Retina Reflex III mit
    - Schneider-Kreuznach Retina-Xenar f=2,8 50mm
    - Schneider-Kreuznach Retina-Curtagon f=2,8 35mm
    - Schneider-Kreuznach Retina-Tele-Xenar f=4 135mm
    - passende Fokarlinsen
    Voigtländer Bessamatic mit
    - Voigtländer Skoparex f=3,4 35mm
    - Voigtländer Color-Skopar f=2,8 50mm
    - Voigtländer Super-Dynarex f=4 135mm
    - passende Fokarlinsen

  13. 7 Benutzer sagen "Danke", Doertepn :


  14. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.05.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    123
    Erhielt 254 Danke für 55 Beiträge

    Standard Und ein bisschen deutsches Alu...

    Als Ergänzung noch ein kleines Alu-Set Made in Germany...
    Kameras_Objektive_1.jpg
    Zu sehen:
    Meine Praktica L2 mit:
    - CZJ Flektogon f=2,8 35mm
    - CZJ Tessar f=2,8 50mm
    - CZJ Triotar f=4 135mm

  15. 4 Benutzer sagen "Danke", Doertepn :


  16. #9
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Hier noch mein DKL Set
    Da bin ich ja immer mit zu begeistern.

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.802
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Da bin ich ja immer mit zu begeistern.
    Und nicht nur Du
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  19. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •