Wie kommen die Leute nur immer darauf das Objektive aus Jena stammen könnten!?
Es gibt eine ziemlich klare Baulienie die tatsächlich in Jena gefertigt wurde und im Gegensatz zu sehr alten Balgenkamerahersteller gibt es auch wenig Niechenmanufakturen, Marken die tatsächlich aus Deutschland stammen (ein Beispiel wäre das Feinmess Dresden 105/4,5).
Ich behaupte mal promt das 99% aller Objektive mit Universa im Namen aus Japan stammen und dort von eher minderwertigen Manufakturen kommt.

Man sollte mal einen Thred eröffnen mit den bescheuertsten Objektivnamen aller Zeiten, da wäre "Universaprinz" schon ziemlich weit vorne dabei!
Und zum Abschluss: Es ist eines der frühen Cosina oder Komura linsen, eher Komura.
Diese Manufaktur hat einen sehr großen Teil dazu beigetragen das Heute immer wieder vermeintliche Exoten auftauchen mit merkwürdigen Bezeichnungen/Labels.
Nur wenige Komura Gläser sind dabei überhaupt zu gebrauchen, es gibt aber einige wenige die z.B. mit bis zu 18 Blendlamellen ausgestattet sind und Vorwahlblede besitzen. Das ist schon net.
Jedoch danken diese Gläser erbarmungslos gegen die bekannten Pentacon, Jupiter oder Tair ab.

Und betrachtet man den sehr günstigen Preis von z.B. Jupiter Linsen, dann stellt sich die Frage ob man wirklich ,wie Henry schon sagt, auf ein solches Nonameglas aus der frühen Komura/Cosina Zeit ausweichen sollte.