Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 56

Thema: Euer momentan liebstes Immermithaben-Objektiv

  1. #41
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Das Glas "für alle Fälle" ist bei mir das EF 2.8/40. Dank kurzer Naheinstellgrenze und Turnschuhzoom ist es recht viellfältig einsetzbar. Ansonsten passt auch das EF-M 2.0/22mm auch gut in die Tasche und dann meist noch 1-2 alte Gläser. Die sind dann unterschiedlich je nach Lust und Laune. Favoriten sind da aber auch vorhanden: Pentacon 3.5/30 und Tair-11A.
    Das Shorty Forty ist bei mir auch quasi als Bodycap immer auf der 600D
    Ansonsten hab ich meist noch das Zuiko 2.8/28 und entweder ein WW oder ein Tele dabei.

    Analog ist Standardmäßig das Zuiko 1.2/50 drauf und das 28er und 100er in der Tasche.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  2. #42
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    An der fuji s5 das tamron 90mm 2.5 und an der sony nex 6 das pancolar 1.8 50. Minolta 24mm 2.8.

  3. #43
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    An der Fuji XE1 gerade das Canon FD 24mm/2.8.

  4. #44
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Meistensmithabenobjektive: An der Canon 6D: Olympus OM Zuiko 1.4/50mm, an der Sony A7: Minolta Rokkor MD 1.2/50mm und an der Nikon 1 S1 das 1.8/18.5mm - um auch für schwierige Lichtverhältnisse gerüstet zu sein.

    Ein Anwärter für die Canon ist aber auch das Walimex 1.4/35mm, das ich noch nicht besitze.

    LG
    Waveguide

  5. #45
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    23.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 11 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Seit der Geburt meines Sohnes vor anderthalb Jahren ist mir ein Minolta MD 1.4/50 (Filter-ø 55 mm) immer mehr ans Herz bzw. ans Bajonett meiner kleinen Nex gewachsen. Schöne Farben und auch leicht abgeblendet keine Sägezahnlichter. Zudem dreht sich der Schärfering butterweich.

    (Seit der Junior laufen kann, komme ich allerdings mit dem Schärfeziehen kaum hinterher und denke, dass eine Alpha 6000 mit Autofocus-Objektiv auch Vorteile hätte...)

  6. #46
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Momentan begleitet mich sehr häufig ein Carl Zeiss Planar 1.4/50 in Rollei QBM.

  7. #47
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Mittlerweile liegen hier schon 6 50er rum.
    Anfänger!


    Spaß beiseite... 50-55mm ist meine Lieblingsbrennweite am Kleinbild und deshalb habe ich davon auch jede Menge (alle bewusst gekauft, den Beifang zähle ich gar nicht). Werden auch immer wieder benutzt, ich wechsel da bei jeder Tour regelmäßig und hab auch meist 2-3 davon mit, dadurch wirds unmöglich ein "Immermithaben-Objektiv" zu benennen.

    Aber am häufigsten von meinen 50ern dabei habe ich wohl das alte Auto Yashinon 1.8/5.5cm... hat bei Offenblende schon genügend Schärfe und nen Charakter den ich sehr sehr sehr mag. Dazu ist die Haptik wirklich großartig und ne Schönheit isses auch noch. Ich habe technisch bessere Objektive, aber kaum ein anderes macht mir soviel Spaß.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  9. #48
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Anfänger!


    Spaß beiseite... 50-55mm ist meine Lieblingsbrennweite am Kleinbild und deshalb habe ich davon auch jede Menge (alle bewusst gekauft, den Beifang zähle ich gar nicht). Werden auch immer wieder benutzt, ich wechsel da bei jeder Tour regelmäßig und hab auch meist 2-3 davon mit, dadurch wirds unmöglich ein "Immermithaben-Objektiv" zu benennen.

    Aber am häufigsten von meinen 50ern dabei habe ich wohl das alte Auto Yashinon 1.8/5.5cm... hat bei Offenblende schon genügend Schärfe und nen Charakter den ich sehr sehr sehr mag. Dazu ist die Haptik wirklich großartig und ne Schönheit isses auch noch. Ich habe technisch bessere Objektive, aber kaum ein anderes macht mir soviel Spaß.
    50-er gehören dazu, weil sie ziemlich authentische Bilder liefern. Und für wenig Geld sollte man sich diese Chancen nicht rausgehen lassen.

    LG
    Waveguide

  10. #49
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    50-er gehören dazu, weil sie ziemlich authentische Bilder liefern. Und für wenig Geld sollte man sich diese Chancen nicht rausgehen lassen.

    LG
    Waveguide
    Damit bin ich zu 100% einverstanden. Bei mir liegen auch an die 50 50ger herum, die immer mal wieder im Wechsel genutzt werden. Und nahezu jedes bildet etwas anders ab, z.T. mit sehr individuellen Eigenheiten.
    Deshalb nehme ich gern mal alte Olympus- oder Voigtländer- oder Steinheilobjektive mit, auch die Konicas oder Meyer haben einen interessanten Charakter. Gerade für Portraits bieten die alten Stücke brauchbare Alternativen
    zu modernen Hochleistungsoptiken.

    Gruß

    Lutz

  11. #50
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Ich habe kein "liebstes immermithaben" Objektiv. Ich habe aber auch nicht ganz so viele Objektive, variiert so zwischen 20-30.
    Ich packe immer die ein, bei denen ich meine das sie für die gestellte Aufgabe am geeignetsten sind.

    Ich habe aber ein paar Lieblinge :

    Mir 1b 2.8/37mm
    Takumar 3.5/28mm
    Helios 44MC7 2.0/58mm
    Takumar 1.4/50mm
    Telefogar 3.5/90mm
    Takumar 2.8/105mm
    Jupiter 37AM 3.5/135mm

    Yashinon 2.8/135mm

    Das sind vielleicht nicht die Besten, aber meine Lieblinge ...

    Wenn ich MF unterwegs bin nehme ich meistens den grünen oder den roten Satz mit.

    Wenn ich AF unterwegs bin habe ich zusätzlich das MF Tair 11A 2.8/135mm dabei, weil mir noch kein günstiges Canon EF 2.0/135mm zugeflogen ist.
    Da ich ja mittlerweile die Kameras gewechselt habe und als Folge davon auch einige Objektive gehen mussten sieht es jetzt so aus :

    Manuell Fokus :
    Takumar 3.5/28mm
    Takumar 1.4/50mm
    Takumar
    2.8/105mm

    Autofokus :
    Canon EF 2.8/24mm
    Canon EF 1.8/50mm
    Canon EF 1.8/85mm

    In 90% der Fälle habe ich als Body die kleine Canon 100d mit. Mein Lieblingsobjektiv an der 100d ist momentan das alte Canon EF 2.8/24mm.
    Meistens sind drei der oben genannten Objektive "gemischt" dabei, z.B.: 2.8/24mm, 1.4/50mm
    , 2.8/105mm.

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht euer Reise-Set aus?
    Von classicglasfan im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.06.2024, 13:47
  2. Welche Analoge darf momentan mit auf Tour?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 30.08.2020, 19:14
  3. Welches ist euer liebstes Olympus OM Zuiko – und warum?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 23:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •