Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
An der fuji s5 das tamron 90mm 2.5 und an der sony nex 6 das pancolar 1.8 50. Minolta 24mm 2.8.
An der Fuji XE1 gerade das Canon FD 24mm/2.8.
Meistensmithabenobjektive: An der Canon 6D: Olympus OM Zuiko 1.4/50mm, an der Sony A7: Minolta Rokkor MD 1.2/50mm und an der Nikon 1 S1 das 1.8/18.5mm - um auch für schwierige Lichtverhältnisse gerüstet zu sein.
Ein Anwärter für die Canon ist aber auch das Walimex 1.4/35mm, das ich noch nicht besitze.
LG
Waveguide
Seit der Geburt meines Sohnes vor anderthalb Jahren ist mir ein Minolta MD 1.4/50 (Filter-ø 55 mm) immer mehr ans Herz bzw. ans Bajonett meiner kleinen Nex gewachsen. Schöne Farben und auch leicht abgeblendet keine Sägezahnlichter. Zudem dreht sich der Schärfering butterweich.
(Seit der Junior laufen kann, komme ich allerdings mit dem Schärfeziehen kaum hinterher und denke, dass eine Alpha 6000 mit Autofocus-Objektiv auch Vorteile hätte...)
Momentan begleitet mich sehr häufig ein Carl Zeiss Planar 1.4/50 in Rollei QBM.
Anfänger!
Spaß beiseite... 50-55mm ist meine Lieblingsbrennweite am Kleinbild und deshalb habe ich davon auch jede Menge (alle bewusst gekauft, den Beifang zähle ich gar nicht). Werden auch immer wieder benutzt, ich wechsel da bei jeder Tour regelmäßig und hab auch meist 2-3 davon mit, dadurch wirds unmöglich ein "Immermithaben-Objektiv" zu benennen.
Aber am häufigsten von meinen 50ern dabei habe ich wohl das alte Auto Yashinon 1.8/5.5cm... hat bei Offenblende schon genügend Schärfe und nen Charakter den ich sehr sehr sehr mag. Dazu ist die Haptik wirklich großartig und ne Schönheit isses auch noch. Ich habe technisch bessere Objektive, aber kaum ein anderes macht mir soviel Spaß.
Damit bin ich zu 100% einverstanden. Bei mir liegen auch an die 50 50ger herum, die immer mal wieder im Wechsel genutzt werden. Und nahezu jedes bildet etwas anders ab, z.T. mit sehr individuellen Eigenheiten.
Deshalb nehme ich gern mal alte Olympus- oder Voigtländer- oder Steinheilobjektive mit, auch die Konicas oder Meyer haben einen interessanten Charakter. Gerade für Portraits bieten die alten Stücke brauchbare Alternativen
zu modernen Hochleistungsoptiken.
Gruß
Lutz
Da ich ja mittlerweile die Kameras gewechselt habe und als Folge davon auch einige Objektive gehen mussten sieht es jetzt so aus :
Manuell Fokus :
Takumar 3.5/28mm
Takumar 1.4/50mm
Takumar 2.8/105mm
Autofokus :
Canon EF 2.8/24mm
Canon EF 1.8/50mm
Canon EF 1.8/85mm
In 90% der Fälle habe ich als Body die kleine Canon 100d mit. Mein Lieblingsobjektiv an der 100d ist momentan das alte Canon EF 2.8/24mm.
Meistens sind drei der oben genannten Objektive "gemischt" dabei, z.B.: 2.8/24mm, 1.4/50mm, 2.8/105mm.