Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Euer momentan liebstes Immermithaben-Objektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    ich fand das Thema so interessant, dass ich es noch einmal aufgreifen möchte.
    Ich differenziere mal durch unterschiedliche Szenarien.


    Szenario A: Wenig Zeit z.b wenn man auf der Durchreise ist. 6D mit Canon 24-105 L.

    Szenario B: Viel Zeit und Ruhe. Canon 6D mit Pentax 50mm 1.4 Super-Multi-Coated Takumar (Noch mal Danke an EdwinDrix). Klein, handlich und Lichtstark. Dazu noch das Sigma 35mm 1.4 ART. Gut aufgestellt mit zwei Objektiven.


    Ansonsten auch gerne mit 3-6 Objektiven unterwegs, je nach Laune, Platz und Zeit.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Lies mal den allerersten Beitrag dieses Thread...
    ...das war auch mal mein liebstes "Immermitdabei".
    Ein tolles Objektiv, freut mich das es ein gutes neues Zuhause gefunden hat und dort auch so wie bei mir geliebt wird.

    Mit der X-T1 hat sich bei mir einiges geändert.
    Immer mit dabei ist jetzt das Nikon Nikkor 1.2 50mm AiS und das Samyang 2.0 12mm. Die passen beide super in die Jackentasche.
    Durch den Cropfaktor habe ich mit dem 50er jetzt ein leichtes Tele und mit dem 12er noch ein schönes WW und bin durch die
    Lichtstärke nicht unbedingt auf viel Licht angewiesen. Jetzt fehlt mir nur noch ein schönes kleines lichtstarkes 35er.

    Das 35er auf der Kamera - in der linken Tasche das 50er und in der rechten Tasche das 12er.

    Ed.

  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Im Moment:

    An der Nikon Df ... entweder das Nikkor 24-120 oder das Sigma 17-35, je nach Vorhaben.

    An der Fuji X-T1 ... das Fujinon 18-55.

    An der Fuji X-E2 ... das Fujinon 1.4/35.

    An der Leica M8 ... das Voigtländer Ultron 2/28.


    Das sind nicht meine "Lieblingsobjektive" aber die, die am praktischsten sind als "Allzweck"-Linsen.
    Geändert von LucisPictor (27.01.2015 um 11:26 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Das Glas "für alle Fälle" ist bei mir das EF 2.8/40. Dank kurzer Naheinstellgrenze und Turnschuhzoom ist es recht viellfältig einsetzbar. Ansonsten passt auch das EF-M 2.0/22mm auch gut in die Tasche und dann meist noch 1-2 alte Gläser. Die sind dann unterschiedlich je nach Lust und Laune. Favoriten sind da aber auch vorhanden: Pentacon 3.5/30 und Tair-11A.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Das Glas "für alle Fälle" ist bei mir das EF 2.8/40. Dank kurzer Naheinstellgrenze und Turnschuhzoom ist es recht viellfältig einsetzbar. Ansonsten passt auch das EF-M 2.0/22mm auch gut in die Tasche und dann meist noch 1-2 alte Gläser. Die sind dann unterschiedlich je nach Lust und Laune. Favoriten sind da aber auch vorhanden: Pentacon 3.5/30 und Tair-11A.
    Das Shorty Forty ist bei mir auch quasi als Bodycap immer auf der 600D
    Ansonsten hab ich meist noch das Zuiko 2.8/28 und entweder ein WW oder ein Tele dabei.

    Analog ist Standardmäßig das Zuiko 1.2/50 drauf und das 28er und 100er in der Tasche.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    An der fuji s5 das tamron 90mm 2.5 und an der sony nex 6 das pancolar 1.8 50. Minolta 24mm 2.8.

  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    An der Fuji XE1 gerade das Canon FD 24mm/2.8.

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht euer Reise-Set aus?
    Von classicglasfan im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.06.2024, 14:47
  2. Welche Analoge darf momentan mit auf Tour?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 30.08.2020, 20:14
  3. Welches ist euer liebstes Olympus OM Zuiko – und warum?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 00:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •