Bei Zooms, die einen sehr großen Brennweitenbereich abdecken und vor allem sehr weitwinklig beginnen, wäre ich aber vorsichtig. Meist leidet dann die Bildqualität oder zumindest sind die dann nur stärker abgeblendet nutzbar, was dann die Gestaltungsfreiheit bzw. die Freihandnutzbarkeit einschränkt. Ich hatte mir einmal das Sigma 3.5-6.3/18-250mm DC Macro HSM als kompaktes Urlaubsobjektiv. Das ist Fotos, die man sich so mal anschaut oder in soziale Netzwerke hochlädt in Ordnung. Auch ordentliche Makrobilder bekommt man hin, aber Ausdrucke würde ich von den Fotos nicht unbedingt machen.
O.g. Vario-Sonnare sind sicher eine Option, gerade in Sachen Handling und Abbildungsqualität. Es gibt ja auch kürzere (z.B. 28-70, 28-85, 35-70, 35-135 oder 40-80) und manchmal günstig in gutem Zustand in der Bucht. Es sind aber auch ein paar "gewichtigere" Exemplare dabei.