Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: 6 Megapixel sind genug !!!!!!!!!! Oder ???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    DAUs gibt es überall. Aber mal im Ernst, findest du das nicht auch dämlich, wenn jemand ein 1-m-Bild aus 10cm Entfernung betrachtet?
    Der "empfohlene" Betrachtungsabstand ist deshalb empfohlen, weil er "vernünftig" ist. Und ich würde ein Bild nicht printen für irgendwelche "Experten", die meinen, man müsse mit der Lupe nach Treppchen suchen und sich dann darüber aufregen.

    Und nein, ich fotografiere i.d.R. auch nicht mehr mit 6 MPix, sondern (zufälligerweise) meist mit 16 (Fuji X, Nikon Df, Nikon D7000 ... seltsamerweise alle 16). Mir reicht das völlig.

    Es wird bei dieser Diskussion immer unterschiedliche Meinungen geben. Nachgewiesenermaßen sind in "normalen" Situtaionen die 6 MPix ausreichend.
    Wer croppen möchte oder in der Tat ganz nah dran nach Details suchen möchte, der benötigt natürlich mehr. Eine andere Art einen "Überschuss" an Pixeln zu nutzen ist es ja auch, durch ein Verkleinern das Rauschen reduzieren zu können und eine höhere Nachschärfung zu ermöglichen. Es lassen sich viele Situationen konstruieren. Es wäre aber einfach falsch zu behaupten, dass 6 MPix grundsätzlich zu wenig sind.

    Wenn wir mal an die Analogfotografie zurückdenken. Da hängen riesige Prints an Wänden, die "in Aktion" auf ISO400 S/W-Material fotografiert und in Kellerräumen bei 30°C entwickelt wurden. Glaubt ihr echt, dass da eine mit 6 MPix vergleichbare Auflösung bei herauskommt? Ich erinnere nur mal an die Anti-AKW- und Anti-Startbahn-West-Fotos von Herbert Piel.

    Wir sind froh, dass wir heute bessere Möglichkeiten haben. Darauf können wir uns sicher einigen. Ansonsten gilt wohl mal wieder "we agree to disagree".
    Ich betrachte die Bilder aus sehr aus der Nähe, zumindest wenn ich die Lesebrille nicht vergessen habe . Ich finde es sehr faszinierend in einem großem Bild noch viele Details zu erkennen. Und dabei geht es nicht um Pixeltreppchen, die sollen ja gerade durch die hohe Auflösung verschwinden.
    Und deinen Einwand mit den alten analogen ISO 400 Filmen lasse ich eh nicht gelten. Da fehlen zwar auch die kleinen Details, aber den Charme von echtem SW-Korn kann man gar nicht groß genug vergrößern.
    Letztendlich mache ich aber auch nur sehr selten große Abzüge, schon weil sie sehr teuer sind und der Platz zum aufhängen begrenzt ist. Aber wenn ich meine Fotos erst um 400% vergrößern muss, um sie mit 300 DPI auszugeben, dann habe ich schon etwas Bauchschmerzen. Ich bleibe dabei, meine nächste Kamera hat mindestens 24 MPix, besser 36 MPix!

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Und deinen Einwand mit den alten analogen ISO 400 Filmen lasse ich eh nicht gelten. Da fehlen zwar auch die kleinen Details, aber den Charme von echtem SW-Korn kann man gar nicht groß genug vergrößern.
    Was ist das denn für ein Argument? Na ja, wenn du meinen Einwand "nicht gelten" lässt (Wer hat eigentlich festgelegt, dass du entscheidest, was "gilt" und was nicht?), dann brauchen wir hier echt nicht weiter zu diskutieren.

    Für mich endet das jetzt hier.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Weide
    Gast

    Standard

    Naja, Gurskys "99 Cent" in 6MP möchte ich mir nicht vorstellen

  4. #4
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Weide Beitrag anzeigen
    Naja, Gurskys "99 Cent" in 6MP möchte ich mir nicht vorstellen

    Gursky wohl auch nicht, deshalb arbeitet Gursky mit Großformat und Mittelformat .

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Weide Beitrag anzeigen
    Naja, Gurskys "99 Cent" in 6MP möchte ich mir nicht vorstellen
    Du weißt schon, dass Gursky mehrere Fotos zusammenschneidet? Das ginge also auch mit 6 MPix.

    Ach so, ich war ja hier schon weg.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Was ist das denn für ein Argument? Na ja, wenn du meinen Einwand "nicht gelten" lässt (Wer hat eigentlich festgelegt, dass du entscheidest, was "gilt" und was nicht?), dann brauchen wir hier echt nicht weiter zu diskutieren.

    Für mich endet das jetzt hier.
    Ok, ich wollte dir in keiner Weise auf den Schlips treten, falls ich das getan habe, tut mir das sehr leid!
    Ich wollte damit nur sagen, dass für mich analoge SW-Prints nicht mit Prints von Digitalkameras vergleichbar sind. Schwarzweißkorn hat halt seinen ganz eigenen Charme.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  8. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard 4 K ist die neue Schwelle

    Es ist bei mir so, dass ich mich auf 4K eingeschossen habe. D.h. 10-12 MP, wobei 6 MP hochskaliert auf 4K sicher kein Thema der (sichtbaren) Qualität sind.

    Mir ist wichtig, dass ich die Bayer-Interpolation, die Datenlöcher nach dem Entrauschen und die Unschärfe vom Anti-Alaising Filter aus dem Bild herausbekomme.
    Deshalb halbiere ich die Auflösung, da habe ich auch bei 1:1 Ansicht ein brauchbares Bild.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Sind 12 Megapixel zu wenig ?
    Von petsch im Forum Fotografieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 16:19
  2. Wieviele Megapixel sind genug !!!
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 22:33
  3. Olympus meint: 12 Megapixel sind genug
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2009, 00:32
  4. Endlich mal wahre Worte: 6MP sind genug...
    Von SantaKlaus im Forum Allgemeines
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 14:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •