Schwankte zwischen sony nex und fuji ex...
Fand die Fuji rein vom sucher genial.... Aber etwas klobig und sie lag nicht gut in der Hand... Ist mein persönliches empfinden... Von daher bin ich zur nex 6....
Schwankte zwischen sony nex und fuji ex...
Fand die Fuji rein vom sucher genial.... Aber etwas klobig und sie lag nicht gut in der Hand... Ist mein persönliches empfinden... Von daher bin ich zur nex 6....
Nachdem ich schon viele Objektive vom Walimex 3.5/8mm über diverse alte Gläser bis zum Maksutov 10/1000 an meiner EOS M getestet habe, sollte ich vielleicht für die kleine EOS auch eine Lanze brechen. Sensorflecken habe ich noch keine festgestellt. Das gleiche Auflagemaß wie das Sony E - Bajonett, mittlerweile auch ein breites Spektrum an Adaptern und der seit Erscheinen stark gesunkene Preis sprechen dafür. Fokussieren im liveview mit 5x- und 10x-Lupe geht auch recht gut. Fokuspeaking bekommt man über Magic Lantern, wobei das in der von mir getesteten Version nur zeitweise funktionierte. (Kann auch sein, dass ich da nicht alles richtig eingestellt hatte) Der verschriene Autofokus ist mit aktueller Firmware nicht so schlecht wie sein Ruf und spielt bei den manuellen Objektiven keine Rolle. Mittels des Canon EF=>EF-M-Adapter funktionieren außerdem alle EF- und EF-S-Objektive uneingeschränkt, was für eine große Objektivauswahl spricht. (Die nur in Asien erschienene EOS M2 soll auch Wifi-fähig sein.)
Von den originalen EF-M-Objektiven gibt es von mir eine klare Empfehlung für das EF-M 2.0/22, das 18-55er Kit-Objektiv ist wie die Kit-Objektive für die großen EOS auch gut. Das 11-22er ist wohl etwas besser als das EF-S 10-22er (kann aber nur über letzteres berichten, weil das EF-M zu der Zeit noch nicht auf dem Markt war als ich mir ein Weitwinkel zulegen wollte. Hier gibt es aber auch sehr interessante Festbrennweiten von Walimex/Samyang als 2.8/10mm, 2.0/12mm und 2.0/16mm) und das 55-250er Tele wird wohl auch auf dem Niveau vom EF-S 55-250 liegen.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Ging mir auch so, die NEX las sofort gut in der Hand, mit einem 3,-€-Thumb-Rest oder wie das Teil für den Blitzschuh heißt, liegt die EX1 nun aber auch sicher in der Hand und ich muß sagen, ich hab das Äußere lieb gewonnen, auch die Größe gefällt mir, Objektive sehen jetzt nicht mehr so monströs aus.
Und ich habe gerade den S/W-Modus und das Quadratformat "entdeckt": https://berlin3k.wordpress.com/
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das war auch nur als Tipp gemeint, falls jemand über die EOS M nachdenkt. Für Timelaps-Geschichten ist so eine Wifi-Funktion recht angenehm.Hallo, das Teil geht ganz normal über den Internethandel. Wer will, kann auch. Das gilt auch für das Zubehör, sofern es hier nicht gelistet ist. J.
Ich werde mir zur M nicht noch eine M2 nur wegen der Wifi-Funktion kaufen. Das finde ich dann doch übertrieben. Andere Neuerungen hat die M2 im Vergleich zur ersten nicht erfahren. Da warte ich, was das nächste Modell kann (scheint ja etwas in Planung zu sein, sonst würde auf den Rumors-Seiten nicht immer wieder etwas gemunkelt und Canon würde nicht ein 4.5-7.2/EF-M 70-400 patentieren lassen, wenn das Thema EOS M abgehakt wäre) bzw. was Sony noch so bringt und vergleiche diese Modelle. Vielleicht ist ja irgendwann etwas dabei, wo der "willichhaben"-Faktor größer ist.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Moin, angeblich (!) soll die M2 auch in der Technik (AF-Geschwindigkeit, Handhabung) verbessert worden sein, mal von irgendwelchen anderen Features abgesehen. Inwiefern das richtig ist kann ich nicht beurteilen. J.