Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Wir müssen aber nun auch nicht jede Anfrage vom DSLR Benutzern hier auf irgendwelche Systemkameras "umbiegen" sondern sollten uns - schon im Interesse der Ausgewogenheit - auf die Fragen bei gegebenen Umständen einlassen.

Denn Fokuspeaking bedeutet keinesfalls, treffsicherer zu sein, wenn es schnell zugehen muss.

Wenn man ohne Stativ und mit hochlichstarken Objektiven unterewegs ist, ist es ziemlich egal, mit welcher Kamera man arbeitet, die Bedingungen, die Freihand - speziell bei der Portraitfotografie gelten, sind bei beiden Systemen die gleichen.

Peaking ist erstmal nur ein kleines Hilfsmittel, dass ohne Bildschirmlupe bei vielen Motiven, die man "exakt" erwischen möchte, ebenso wenig genau ist, wie die Einstellscheibe im optischen Sucher.
Und zumindest beim Fokussieren mit manuellen Objektiven, die nicht automatisch gesteuert in die Lupenansicht gehen wie die Systemobjektive, ist es eigentlich nur ein mehr an Tastendrücken, die aber eben die mögliche Trefferquote nun auch nicht wirklich verbessert.

So meine Erfahrung...

Pendelbewegungen führt der Körper des Fotografen nämlich unabhängig vom Kamerasystem aus ...
Das ist absolut kein Problem. Ich stehe den Systemkameras noch ein wenig skeptisch gegenüber, was den Betrieb "alter" Linsen an modernen Systemkameras betrifft. Allerdings habe ich schon die ein oder andere auf dem Plan. Es ist nur eine Frage des Geldes und damit auch eine Frage der Zeit, wann es soweit sein wird. Aber komplett die DSLR aufgeben würde mir schwer fallen. Im Moment bin ich sehr zufrieden :-)

In diesem Sinne, gut Licht!
Ronny