Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Danubia 135mm 2.8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    für den E-mount empfiehlt sich der Fotodiox Pro Adapter.. der ist passgenau und top verarbeitet, da wackelt und löst sich nichts von alleine.
    Den kannte ich noch gar nicht.
    Durch einen Systemwechsel habe ich noch jede Menge EF Adapter vorhanden. Deswegen bot es sich vor mich an, einfach nach einem gut verarbeiteten EF-Sony Adapter ausschau zu halten. Die qualitativen Unterschiede sind aber sehr groß, auch innerhalb der Chinaadapter. Die Andere Sache ist natürlich eine Preisfrage. Der Fotodiox liegt bei 40euro und damit etwa doppelt so hoch wie die Kombination die ich benutze.
    Ich werde ihn aber wohl mal zum testen heranholen und schauen ob die Axiale Zentrierung besser ist als vorher. Das wäre dann wiederum ein Kaufargument.

    Zitat Zitat von Oldman1 Beitrag anzeigen
    Bei dem von mir verwendetem Objektiv handelt es sich um ein Voigtländer Super-Dynarex 1:4/135 mit Adapter.
    Deins ist kein Rolleinar/Mamyia Ableger.
    Das Tessar was ich habe, schaut aber auch noch etwas anders aus - dieses gibt es ebenfalls mit "Voigtländer Super-Dynarex 1:4/135" Label.
    Hier ein Bild:
    Name:  ebay-0016-2mod.jpg
Hits: 1547
Größe:  155,9 KB

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Den kannte ich noch gar nicht.
    Deins ist kein Rolleinar/Mamyia Ableger.
    Das Tessar was ich habe, schaut aber auch noch etwas anders aus - dieses gibt es ebenfalls mit "Voigtländer Super-Dynarex 1:4/135" Label.
    Das dein Tele-Tessar völlig anders ausschaut verwundert mich jetzt nicht... ist ja auch ein Rollei QBM Objektiv (oder M42), das gezeigte Super-Dynarex allerdings mit DKL Anschluss für die Voigtländer Bessamatic/Ultramatic.
    Der Tele-Tessar Zwilling für Rollei (bzw. die Voigtländer VSL) von dem du sprichst nennt sich Voigtländer Voigtländer Color-Dynarex 1:4/135

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 17:40
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Danubia=Gurke?
    Von QBit71 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 16:17
  5. Danubia
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 14:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •