Bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Sensoren in der Kamera sind bzw. auf dem Bildaufnahmechip, und daher die Daten des Objektivs nicht von Belang sein können.
Nikon hat ja bei seinen ersten Digital-SLR auch keine Belichtungsmessung für Objektive ohne Chip ermöglicht - ein Grund, warum ich von Nikon analog auf Canon digital umgestiegen bin, weil ich dort meine alten Nikonobjektive (und nicht nur die) weiter sinnvoll nutzen konnte.
Das mit der Mattscheibe hab' ich mir schon kurz nach dem Kauf der 300D aus dem Kopf geschlagen, und die 40D bringt zwar eine bessere Lupe, das hätte ich mit der 100D aber auch. Jedenfalls danke für deine Tipps, aber ich werd' wohl bei meiner derzeitigen Ausrüstung bleiben, da das Fokussieren auf dem Bildschirm schon mit der Samsung unhandlich genug ist. Und davon wollte ich eigentlich wegkommen.



Zitieren