Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Prakticar Zoom Objektive

Baum-Darstellung

  1. #3
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Danke für die Vorstellung. In den 80er Jahren gab es über Beroflex in den alten Bundesländern Sigma Objektive, die offiziell als Prakticar gelabelt waren.
    Dies waren Prakticar 2.8/28, Prakticar 3.5/135, Prakticar 2.8-3.5/28-50, Prakticar 2.8-4/35-85, Prakticar 3.5/70-150, Prakticar 4.5/100-200, und der Telekonverter 2x. Hier hab ich schon mal was dazu geschrieben: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19952

    Wenn man von zwei Ausnahmen absieht, wurden die Festbrennweiten alle von Pentacon hergestellt. Bitte kein Aufschrei jetzt, ist schon klar, dass es auch welche mit dem edlen "Carl-Zeiss" , "aus Jena" oder "Carl Zeiss Jena" -Label gibt.
    Da zum Verdruß der Jenaer Zeissianer jedoch auch "ihr" Betrieb ins Kombinat Pentacon eingegliedert wurde ( es war ja eh alles Volkseigentum...und wie damit von der Treuhand umgegangen wurde, nun ja , auch diese Story ist bekannt) , ist bei einigen Objektiven die tatsächliche Geburtsstätte fraglich.
    Das stimmt so nicht, es gab 10 orginal Carl Zeiss Jena Prakticare, gefertigt im Werk Saalfeld: Prakticar 1:2.8 f=20mm MC (Flektogon 2.8/20), Prakticar 1:2.4 f=35 mm MC (Flektogon 2.4/35), Prakticar 1:1.8 f=50mm MC (Pancolar), Prakticar 1:2.8 f=50mm (Tessar 2.8/50), Prakticar 1:1.8 f=80mm MC (Pancolar 1.8/80), Prakticar 3.5//135 MC (Sonnar 3.5/135), Prakticar 4/300 MC (Sonnar 4/300).
    Dazu kommen noch die neuentwickelten Prakticar 1:2.4 f=28mm MC, Prakticar 1:1.4 f=50mm MC und das Macro-Prakticar 1:2.8 f=55mm MC.

    Die Pentacon Prakticare 1:2.8 f=28mm MC und 1:2.8 f=135 MC wurden für den englischen Markt zum Teil mit P Carl Zeiss Jena bezeichnet.
    Das Pentacon Prakticar 1:2.4 f=50 mm MC ist der Nachfolger vom Carl Zeiss Jena Prakticar 1:2.8 f=50mm, es wurde von Carl Zeiss jena entwickelt, wegen Kapazitätsengpässen an das Feinoptische Werk Görlitz übergeben und schlussendlich bei IOR Bukarest gebaut.
    Geändert von hinnerker (15.12.2014 um 05:53 Uhr)
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", BiNo :


Ähnliche Themen

  1. Praktica Prakticar PB-Objektive
    Von Takeda im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.12.2015, 17:13
  2. Prakticar Zoom 2,8/28 mm Macro
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 13:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •