Hallo zusammen,
ich liebäugle auch schon seit längeren an einem 3D Drucker. Ebenfalls interessant ist aus der gleichen Richtung die tendenz zu wirklich günstigen CNC Maschinen welche 1/10 mm erreichen und für Hobbyanwender gemacht sind.
Beim 3D-Druck stört mich eigentlich nur das, dass Material recht eingeschränkt ist. Auch der Schichtweise Aufbau ist für tragende Teile eher untauglich. Aber für schnelle Testprojekte sicherlich Klasse.
Wenn es dann wirklich lohnt kann man mit den CAD Dateien immer noch auf jemanden zugehen, der das Design mal in Metall umsetzt.
Frage mich auch wie lange es noch dauert bis man dem "Chinamann" auch mal ein CAD-File übergeben kann, und dann ein CNC gefrästes Teil zurück bekommt. Das der Chinese mit CNC Fräsen umgehen kann, hat er ja schon des öfteren bewiesen.
LG


Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
