Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Fotos online präsentieren, wie und wo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Das Problem ist grundsätzlich, dass alles, was man im Internet veröffentlicht, potentiell gestohlen werden kann, selbst dann, wenn es eigentlich rechtlich abgesichert ist. Und was soll man dann machen? Sich auf einen Rechtsstreit einlassen? Und wenn der Dieb im Ausland sitzt?

    Mir ist das schon mehrfach passiert, dass ein Bild von mir zweckentfremdet wurde. Immerhin wurde es jedesmal recht schnell wieder vom Fremdserver gelöscht, aber Geld habe ich dafür noch nie gesehen. Ist total nervig, wenn man merkt, dass vielen jegliche Form von Rechtsbewusstsein fehlt. :(

    Ich habe nicht einmal ein Problem damit, wenn jemand ein Foto von mir für ein unkommerzielles Projekt nutzen möchte. Eine kurze Anfrage und gut. Aber wenn jemand mit einem meiner Fotos ungefragt Geld verdienen möchte, dann ärgert mich das ungemein!

    Daher überlege ich mir gut, welche Fotos ich öffentlich zeige und kennzeichne viele davon - entgegen Fraenzels Meinung - mit einem Wasserzeichen (Oft so versteckt, dass es erst auf den zweiten Blick deutlich wird. Wenn man dann darauf hinweist, ist das eine äußerst peinliche Sache für den Dieb. Screenshot nicht vergessen!)

    Außerdem lade ich viele Fotos in einer sehr kleinen Auflösung hoch. Dann ist die Nutzbarkeit doch ziemlich eingeschränkt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Genau das ist der richtige Weg !

    Dazu- statt kostenlos lieber einen Partner finden, der für ein kleines Geld (1-3 Euro pro Monat) Webspace anbietet, da kan man sich austoben, ist Herr im Hause... es gibt viele Anbieter, einfach mal einlesen/vergleichen
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  3. #3
    Ist noch neu hier Avatar von Tassja-Art
    Registriert seit
    28.11.2014
    Ort
    Barcelona
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    12
    Erhielt 29 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Ach wer Webspace für Koken braucht, darf mich gerne ansprechen - wir haben hier reichlich Serverpower und ebenso mit Koken reichlich Erfahrungen.

    Nur als Hinweis - dies ist nur eine Gefälligkeit gegenüber den Usern hier im Forum, denn normal hosten wir nicht offiziell. Daher dies auch bitte nur bei Koken machen!
    Ich kenne mich zwar auch mit WP aus, doch meiner Ansicht nach ist mir dies, dank einiger Zusatzmodule zu unsicher und ich habe weder die Zeit noch die Lust, mich mit WP-Updates oder entsprechenden Modulen rumzuschlagen.


    Aber nochmals zurück zum ursprünglichen Thema ...

    Grundsätzlich bin ich gegenüber sozialen Netzwerken recht eingestellt.
    Ich kenne einige Fotografen (mein Freund eingeschlossen), die recht umfangreich auf derartigen Netzwerken werben (teilweise hierfür sogar kostenpflichtige Werbung schalten).
    Doch realistisch betrachtet ist, außer regelmäßigen TFP-Anfragen, bisher kaum was lukratives rum gekommen.

    Natürlich rein zum präsentieren, sind derartige Netzwerke auch gut geeignet, doch sofern man nicht den Megaknaller hat, welcher womöglich von anderen empfohlen oder geteilt wird, ist man halt nur einer unter wahnsinnig vielen.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tassja-Art :


  5. #4
    Fleissiger Poster Avatar von Juan
    Registriert seit
    17.09.2013
    Ort
    Teneriffa/Kanarische Inseln
    Alter
    62
    Beiträge
    184
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    423
    Erhielt 929 Danke für 81 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das Problem ist grundsätzlich, dass alles, was man im Internet veröffentlicht, potentiell gestohlen werden kann, selbst dann, wenn es eigentlich rechtlich abgesichert ist. Und was soll man dann machen? Sich auf einen Rechtsstreit einlassen? Und wenn der Dieb im Ausland sitzt?

    Mir ist das schon mehrfach passiert, dass ein Bild von mir zweckentfremdet wurde. Immerhin wurde es jedesmal recht schnell wieder vom Fremdserver gelöscht, aber Geld habe ich dafür noch nie gesehen. Ist total nervig, wenn man merkt, dass vielen jegliche Form von Rechtsbewusstsein fehlt. :(

    Ich habe nicht einmal ein Problem damit, wenn jemand ein Foto von mir für ein unkommerzielles Projekt nutzen möchte. Eine kurze Anfrage und gut. Aber wenn jemand mit einem meiner Fotos ungefragt Geld verdienen möchte, dann ärgert mich das ungemein!.......
    Ganz meiner Meinung!

    Wurstegal ob ein Bild angeblich rechtlich abgesichert ist oder nicht, wenn es jemand im Netz stehlen "möchte" dann macht er es einfach und in den Meisten Fällen bekommt man nix davon mit.

    Ich z.B. nutze Blogspot von Google, recht viele Designs die man zusätzlich pers. anpassen kann, nur ihren Online-Speicher für die Aufnahmen "Picasa" nutze ich nicht (mehr), weil da bei größeren Detailreicheren Aufnahmen oftmals die Abbildungsqualität und Farben zu wünschen übrig lassen. Als Imagehoster nutze ich: "abload.de" und "imgbox.de" und zeige die Bilder dann über eine URL in meinem Blog. Vorteil= eindeutig bessere Abbildungsqualität als Picasa, Nachteil= "ab und zu" haben die mal aussetzer, das heißt es kann (wenn auch recht selten) mal vorkommen das man die Bilder nicht abrufen kann.
    Gruß Von der Insel, Juan

    Meine Webseite:
    https://nature-views.net/

  6. #5
    Takeda
    Gast

    Standard

    komisch, dass hier deviantart noch nie Erwähnung gefunden hat.
    deviantart.com bietet auch gleich eine Rechte-Verwaltung. Ich liebe bspweise das CC-Management.

  7. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Takeda Beitrag anzeigen
    komisch, dass hier deviantart noch nie Erwähnung gefunden hat.
    deviantart.com bietet auch gleich eine Rechte-Verwaltung. Ich liebe bspweise das CC-Management.
    Da habe ich bald seit 6 Jahren einen Account, 1x.com auch seit Jahren, und 500px dazu.
    Reicht mir. Eine eigene Homepage mit Domain brauche ich nicht.

    Sobald etwas im Web ist, kann man bzw. wird es auch gestohlen, i.d.R. lade ich niemals Fotos in der Originalauflösung ins Netz.

  8. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    09.11.2012
    Beiträge
    198
    Danke abgeben
    92
    Erhielt 76 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Ok, jetzt haben wir schon 2020, aber ich antworte trotzdem mal:

    Ich lade die Bilder niemals in Originalauflösung, sondern stark verkleinert und mit kleinem Wasserzeichen (z.b. links oben) ins Netz.
    Und wirklich sehr viel Spaß macht 500px.com und deren Puls-System für die Bilder. Freu mich jedesmal, wenn da mal ein Foto etwas nach oben schießt

  9. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    ich bin noch bei 500px, hatte schon mal ein Bezahlabo zur Probe. Seit der
    Übernahme durch die chinesische Bildagentur hat die Plattform jedoch, meiner Meinung
    nach, sehr stark nachgelassen. Es wird überschwemmt mit asiatischen Alltagsszenen,
    die wirklich nichts aussagen. Halt Schnappschüsse. Dazu ist das Frontend wirklich
    schlimm geworden. Einige Jahre zuvor war das richtig schick, modern und sehr flüssig.

    Das geht mir so gegen den Strich, das ich eigentlich dort weg will. Adobe Behance ist
    tierisch hakelig, nicht intuitiv. Eigene Webseite brauche ich nicht, will ich auch nicht.
    Was gibt es noch für Alternativen?
    Grüße,
    Sven
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  10. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.585
    Danke abgeben
    1.983
    Erhielt 2.318 Danke für 982 Beiträge

    Standard

    Mir würde sich die Frage stellen "Wem möchte ich meine Bilder zeigen und warum?"

    Wenn ich endlich als großer Künstler / Fotograf etndeckt werden wollte, sollte ich evtl. eine Marketingagentur anheuern, damit die auch Wirbel um mich inszeniert und ich würde Kritker bezahlen, die mich hypen und bei Sotheby's (oder so) mit Fake-Geboten die Verkaufspreise meiner Werke pushen. Kostenlos bei irgendeiner Plattform könnte das echt mühselig werden und erst posthum klappen.

    Wenn ich Lob einheimsen möchte, müßte ich wohl einer Art Club beitreten. Da könnte man sich beispielsweise in der Fotocommunity erstmal eine Weile lang mit lobenden Beiträgen zu fremden Fotos einschleimen und irgendwann eigene Fotos zeigen und dann im Kreise der zuvor Gelobten um Lob betteln.

    Wenn ich meine Fotos Friends & Family "in der Ferne aber sofort" zeigen möchte, verschicke ich sie per eMail.

    Wenn ich Hobby-Freunden meine Fotos zeigen möchte, kann ich das in den entsprechenden Hobby-Foren ganz gut machen.

    Ich fürchte aber, daß die ehrliche Antwort zur oben gestellten Frage nur schwer ans Licht zu bringen ist.

Ähnliche Themen

  1. Die Fotos vom zweiten Tag in der Emilia sind online...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 14:19
  2. 25.12.2010 - Online-Treffen FOTOS
    Von LucisPictor im Forum Online Treffen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:41
  3. Stabiler Halter zum Präsentieren manueller Linsen
    Von Fraenzel im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •