Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Alternative zur NEX für Altglas?

  1. #21
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Hurra!
    So, gut Ding will Weile haben. Jetzt habe ich mir gerade eben eine neuwertige XE-1 für 260,- ersteigert, der Dreck auf dem NEX-Sensor hat mich nach dem letzten Italien-Kurztrip dann doch ausreichend verärgert.

    Gibt es vielleicht einen Tipp, was günstige und untadelige Adapterlösungen betrifft? Es geht mir vornehmlich um das manuelle Adaptieren des EF- und Minolta MD-Bajonetts.
    Herzlichen Dank!

    EDIT: So, einen EF-Adapter hab ich jetzt für 15,- € bestellt. Habt Ihr Empfehlungen für Ersatz-Akkus? Danke sehr! Und benötigt Ihr den Handgriff HG-XE1 oder kommt ihr ohne aus?

  2. #22
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    An meiner X-E1 habe ich nie den Handgriff vermisst, hatte aber immer ein Leder-Halfcase um die Kamera. Sie liegt sehr gut in der Hand und wird geschützt.
    Ich habe mir außerdem einen Echtglasschutz auf's Display geklebt (entfernbar!), um auch das optimal zu schützen.

    Für den besseren "Halt" kann ich dringen den Thumbs-Up empfehlen. Der ist zwar nicht billig, aber das macht einen Riesenunterschied, das Teil. Man hält die Kamera viel angenehmer.

    Akkus kann ich von Pantona empfehlen.

    Schade übrigens, dass du dir schon eine gekauft hast, ich werde meine X-E1 nämlich auch bald anbieten, inkl. Halfcase, Echtglasschutz und Thumbs-Up!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #23
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Danke Carsten. Nun, ich glaube nicht, dass Deine "vollausgestattete" EX-1 meinen Preisrahmen getroffen hätte, dieser thumbs-up ist ja schon genial (naja, fast, er belegt den Blitzschuh, der für Videoaufnahmen mein Rode SVMP tragen soll), aber der Neupreis ist pervers.

  4. #24
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Danke Carsten. Nun, ich glaube nicht, dass Deine "vollausgestattete" EX-1 meinen Preisrahmen getroffen hätte, dieser thumbs-up ist ja schon genial (naja, fast, er belegt den Blitzschuh, der für Videoaufnahmen mein Rode SVMP tragen soll), aber der Neupreis ist pervers.
    Meinst du? Ich hätte €330,- dafür haben wollen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #25
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Sicher ein sehr fairer Preis! Ich war allerdings mit den 260,- an meiner Obergrenze. Jetzt muß erstmal das NEX-Zeugs weg zum Refinanzieren und irgendwann steht dann das 18-50 für die EX-1 an, sonst hab ich nix mit AF, um dem flink wuselnden Patenkind gerecht zu werden :-)

  6. #26
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    So, heute kam das schmucke und überraschend große (im Vgl zur NEX) Stück an und sofort hab ich eine Frage, die mir das Handbuch nicht beantworten kann und für die ich via Google wohl keine passenden Suchbegriffe generieren konnte.

    Es geht um die Display-Anzeige-Optionen: komischerweise kann ich im Menü alles ausblenden, was ich nicht im Display angezeigt haben möchte, doch funktioniert es restlos nur auf dem LCD, im VF ist immer noch am unteren Rand die Abstandsanzeige zu sehen und nimmt natürlich etwas vom Bildausschnitt weg und, auch wenn man sich daran gewöhnen kann und darunter ja noch ein schmaler Rand vom Bild zu sehen ist, würde ich doch gerne komplett sehen, was ich auswähle. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so gewollt ist.
    Übersehe ich etwas? Spinnt meine Fuji? Firmware ist aktuell (2.3)

    EDIT: Ok, das hab ich geklärt: LCD abschalten, dann kann man die Suchereinstellungen mit der DISP/BACK-taste ebenso zwischen den Modi wechseln.

    Danke!

    P.S. Noch was, vl. bin ich ja zu doof zum Handbuch-Lesen, aber ich finde nix zu den wohl existierenden individuell belegbaren Tasten?

    EDIT: Ok, das hab ich wohl auch geklärt: es gibt nur die eine Fn-Taste (Handbuch S.66)

    Gute Nacht :-)

  7. #27
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Eine Bitte an die Besitzer einer X-E1:

    Gibt es während der Videoaufnahme kein Peaking? Bevor ich auf record drücke, funktioniert das Peaking noch, während der Aufnahme nicht - oder habe ich irgendwo einen haken nicht gesetzt?

    Noch zwei Fragen:
    Wie bekomme ich im manuellen Modus (mit dem Wahlschalter auf der Gehäusefront eingestellt) dieses AF-Fenster im Display/VF weg? Ich weiß, das die Position dieses kleinen Rechteckrahmens auch den mittels Wahlrad zu vergrößernden Ausschnitt bestimmt, aber ein wenig stört es mich doch.

    Und: Im Videomodus ist sowohl auf dem Display als auch im VF dieser Abstandsanzeige-Balken nicht wegzubekommen - geht das irgendwie?

    Danke sehr!

  8. #28
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Schwankte zwischen sony nex und fuji ex...
    Fand die Fuji rein vom sucher genial.... Aber etwas klobig und sie lag nicht gut in der Hand... Ist mein persönliches empfinden... Von daher bin ich zur nex 6....

  9. #29
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Nachdem ich schon viele Objektive vom Walimex 3.5/8mm über diverse alte Gläser bis zum Maksutov 10/1000 an meiner EOS M getestet habe, sollte ich vielleicht für die kleine EOS auch eine Lanze brechen. Sensorflecken habe ich noch keine festgestellt. Das gleiche Auflagemaß wie das Sony E - Bajonett, mittlerweile auch ein breites Spektrum an Adaptern und der seit Erscheinen stark gesunkene Preis sprechen dafür. Fokussieren im liveview mit 5x- und 10x-Lupe geht auch recht gut. Fokuspeaking bekommt man über Magic Lantern, wobei das in der von mir getesteten Version nur zeitweise funktionierte. (Kann auch sein, dass ich da nicht alles richtig eingestellt hatte) Der verschriene Autofokus ist mit aktueller Firmware nicht so schlecht wie sein Ruf und spielt bei den manuellen Objektiven keine Rolle. Mittels des Canon EF=>EF-M-Adapter funktionieren außerdem alle EF- und EF-S-Objektive uneingeschränkt, was für eine große Objektivauswahl spricht. (Die nur in Asien erschienene EOS M2 soll auch Wifi-fähig sein.)
    Von den originalen EF-M-Objektiven gibt es von mir eine klare Empfehlung für das EF-M 2.0/22, das 18-55er Kit-Objektiv ist wie die Kit-Objektive für die großen EOS auch gut. Das 11-22er ist wohl etwas besser als das EF-S 10-22er (kann aber nur über letzteres berichten, weil das EF-M zu der Zeit noch nicht auf dem Markt war als ich mir ein Weitwinkel zulegen wollte. Hier gibt es aber auch sehr interessante Festbrennweiten von Walimex/Samyang als 2.8/10mm, 2.0/12mm und 2.0/16mm) und das 55-250er Tele wird wohl auch auf dem Niveau vom EF-S 55-250 liegen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  10. #30
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Haesel Beitrag anzeigen
    Schwankte zwischen sony nex und fuji ex...
    Fand die Fuji rein vom sucher genial.... Aber etwas klobig und sie lag nicht gut in der Hand... Ist mein persönliches empfinden... Von daher bin ich zur nex 6....
    Ging mir auch so, die NEX las sofort gut in der Hand, mit einem 3,-€-Thumb-Rest oder wie das Teil für den Blitzschuh heißt, liegt die EX1 nun aber auch sicher in der Hand und ich muß sagen, ich hab das Äußere lieb gewonnen, auch die Größe gefällt mir, Objektive sehen jetzt nicht mehr so monströs aus.

    Und ich habe gerade den S/W-Modus und das Quadratformat "entdeckt": https://berlin3k.wordpress.com/

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. EOS 5D -- Alternative Schittbildscheibe !!!
    Von hinnerker im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 20:42
  2. EOS 5D -- Alternative Schittbildscheibe !!!
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 08:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •