Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Was ist das für ein Nikon-Mount?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Dank Euch beiden!!

    Ganz schön verwirrend mit all diesen kleinen Details.

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Ganz schön verwirrend mit all diesen kleinen Details.

    Viiiiiel einfacher:

    http://de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett#

    Thomas

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard


    da fang ich erst gar nicht an zu lesen!

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.662
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Muss man doch als Adaptierer gar nicht wissen.

    Es gibt das F-Bajonett und fertig.

    Klipp und klar gesagt... es gibt kein Ai, Ai-s oder pre Ai Bajonett... schlicht nur ein F-Bajonett, das immer F-Bajonett hieß und heißt.
    Am F-Bajonett der Objektive wurden im Laufe der Zeit Veränderungen vorgenommen für die Korrespondenz der Objektive mit der Kamera, aber das Bajonett ist immer ein F-Bajonett geblieben
    Deshalb verwirrren solche falsch genutzten Begriffe wie AI und AIs mehr, als das sie nutzen. Jeder, der NIkon kennt, weiß um diese Unterschiede im F-Bajonett, beim Adaptierer
    macht es nur Verwirrung...

    Ob nun Ai, Pre-Ai oder AIs spielt ohnehin nur für Nikon User eine Rolle.

    Manchmal machst Du es Dir auch unnötig kompliziert...

    In einem Falle soll es an einen EOS - Adapter, im anderen an eine Fuji... und da spielt die Frage, welche "Ausprägung" dieses F-Bajonett hat, überhaupt keine Rolle.
    Geändert von hinnerker (27.11.2014 um 21:43 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Muss man doch als Adaptierer gar nicht wissen.

    Es gibt das F-Bajonett und fertig.

    In einem Falle soll es an einen EOS - Adapter, im anderen an eine Fuji... und da spielt die Frage, welche "Ausprägung" dieses F-Bajonett hat, überhaupt keine Rolle.

    Das ist leider nicht ganz richtig. Es gibt bei alten Nikkoren vor Ai einen Kragen der das Ansetzen der
    Objektive an KB EOS Kameras verhindert, bei den Bildern des Nikkor UD 3,5/20 ist der schon zu sehen:

    http://www.mir.com.my/rb/photography...des/20mmud.htm

    An den APS-C EOS Kameras kann man die Objektive problemlos verwenden.


    Gruß

    Helmut

  7. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    auf den Adapter hat dies allerdings keinerlei Auswirkung! Und ansetzen lassen sich diese Nikkore auch an Vollformat Canons.
    Das Problem kommt erst danach (und soweit ich bisher erleben durfte, nur bei Weitwinkeln): Der Kamera-Spiegel schlägt beim Hochklappen evtl. an Auskragungen des rückwärtigen Objektiv-Aufbaus an.

    Speziell bei dem 3.5/20mm UD ist dieser dünne "Balken" problemlos und ohne Auswirkung auf das Objektiv mit Feile einzukürzen.
    Beim 2.8/20 AiS ragt z.B. ein dicker "Balken" in den Spiegelkasten. Allerdings liegt dieser näher zur Objektivachse und damit außerhalb des Schwingradius des Spiegels.

    Kommt also auf das einzelne Objektiv an und wirklich nicht auf den Adapter.

    LG
    Horst



    Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
    Das ist leider nicht ganz richtig. Es gibt bei alten Nikkoren vor Ai einen Kragen der das Ansetzen der
    Objektive an KB EOS Kameras verhindert, bei den Bildern des Nikkor UD 3,5/20 ist der schon zu sehen:

    http://www.mir.com.my/rb/photography...des/20mmud.htm

    An den APS-C EOS Kameras kann man die Objektive problemlos verwenden.


    Gruß

    Helmut
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Cactus :


  9. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    auf den Adapter hat dies allerdings keinerlei Auswirkung! Und ansetzen lassen sich diese Nikkore auch an Vollformat Canons.
    Das Problem kommt erst danach (und soweit ich bisher erleben durfte, nur bei Weitwinkeln): Der Kamera-Spiegel schlägt beim Hochklappen evtl. an Auskragungen des rückwärtigen Objektiv-Aufbaus an.

    Speziell bei dem 3.5/20mm UD ist dieser dünne "Balken" problemlos und ohne Auswirkung auf das Objektiv mit Feile einzukürzen.
    Beim 2.8/20 AiS ragt z.B. ein dicker "Balken" in den Spiegelkasten. Allerdings liegt dieser näher zur Objektivachse und damit außerhalb des Schwingradius des Spiegels.

    Kommt also auf das einzelne Objektiv an und wirklich nicht auf den Adapter.

    LG
    Horst
    Wäre es beim 3,5/20 UD problemlos, hätte ich es an Kameras wie der EOS 33, EOS 50, EOS 1n RS oder EOS 5D Mark II
    ansetzen können.

    Konnte ich aber nicht, ich hab nur den Kunststoff oberhalb der Kontaktreihe im Bajonett verkratzt, weil dort der Kragen aufsaß.
    Genau an dieser Stelle ist bei den APS-Kameras (Ausnahme D30, D60 und 10D) mehr Platz um die EF-S Objektive montieren zu
    können weshalb es damit keine Probleme gab.


    Gruß

    Helmut

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2021, 09:46
  2. C-Mount an NEX und Nikon 1
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 17:10
  3. C-Mount an NEX und Nikon 1
    Von LucisPictor im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 17:10
  4. Unbekanntes C-Mount Objektiv an NEX und Nikon 1
    Von LucisPictor im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 21:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •