Ich würde mich nicht so darauf konzentrieren so billig wie möglich zu verschicken sondern dem Käufer die links vom DHL.Deutsche Post UPS, Fedex zuschicken , gibt es heute alles auf Englisch und dann kann er selber beschließen was er möchte.
Er als Kunde muss ja zahlen, und gezahlt haben bevor das Paket heraus geht. Zudem würde ich Ihm bestätigen lassen dass er die Verantwortung übernimmt.Er hat ja gekauft obwohl es nicht in seinem Land verschickt werden sollte.
Geht ein Paket verloren geht es leicht dem Verkäufer an dem Kragen, Paypal blockiert das Konto, und der Verkäufer muss die Nachforschungen veranlassen.
Beim Verkaufen über Ebay so einstellen dass das Angebot schon gar nicht in dem Land eingesehen werden kann. Das ärgert mich zwar oft Angebote zu sehen die nicht
in die Schweiz verschickt werden, aber da spart es oft auch ärger, Das hätte dieser Käufer in Taiwan auch wissen müssen. Als Käufer immer im voraus regeln in so einem Fall, Frage , kann das Teil doch in meinem Land geschickt werden ? Kann es z,b. per eingeschriebenen Brief geschickt werden oder einer anderen Option, ich kann ja heute in alle Postverwaltungen oder Spediteure online sehen welche Optionen es gibt wenn ja , gut , sonst lass ich die Finger davon.
Und, die Zoll kosten gibt es nur im Ziel-land, aber... Zollkleber aufkleben.
Pierre


Zitieren