Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    48
    Beiträge
    85
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 83 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Weide Beitrag anzeigen
    die Zusatzblende hat nichts mit der STF-Funktion zu tun. Das sind quasi "Entweder-Oder" Blenden. Man hat die Wahl, eine der Blenden (die mit 10 Lamellen) manuell
    am Objektiv zu steuern, oder aber man benutzt die Automatikblende (9 Lamellen), die von der Kamera aus gesteuert wird. Die 10-lamellige Blende ist (und bleibt) dann offen.
    OK verstanden aber was macht es den für einen Sinn zwei Blenden zu haben? Ich würde meine Fragestunde hier ungern weiter führen aber es gibt keinen Thread für dieses Objektiv. Möchte das von
    Euch mal jemand vorstellen? Würde mich sehr interessieren...

  2. #2
    Weide
    Gast

    Standard

    Ich bin leider mit den älteren Kameras von Sony/Minolta nicht vertraut. Es wird Kompatibilitätsgründe haben. Damit ist
    das Objektiv (die Blende) sowohl von der Kamera aus automatisch steuerbar, als auch manuell (für ältere Minoltas?). Warum man dies
    nicht trotzdem mit einer Blende bewerkstellig hat, kann ich nur vermuten. Bei Nikon ist's ja so, dass die Kamera mechanisch einen Blendenhebel
    im Objektiv bedient. Hat das Objektiv noch einen Blendenring für Handbetätigung, kann man dies relativ einfach mechanisch "überlagern". Bei Sony/Minolta
    fehlt diese mechanische Übertragung, zumindest bei diesem Objektiv, so dass es wohl einfacher war, zwei Blenden einzubauen anstatt eine elektronische Blende
    mechanisch abzukoppeln will man sie manuell betätigen. Das sind aber nur Vermutungen. Vielleicht weiß es ja jemand, der mehr mit der Materie vertraut ist.
    Hat das A-Bajonett im Allgemeinen keine mechanische Blendenübertragung? Ich weiß es nicht.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tobi1837 Beitrag anzeigen
    Ich würde meine Fragestunde hier ungern weiter führen aber es gibt keinen Thread für dieses Objektiv. Möchte das von
    Euch mal jemand vorstellen? Würde mich sehr interessieren...

    den gibt es für die baugleiche Minoltaversion und dort wurde auch auf den Lichtschlucker namens "Apodization Element" sowie die beiden Blenden eingegangen:

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19150


    ..und du hattest dort sogar schon gepostet.



    Zurück zu den Bildern..



    Minolta [T4.5] 2.8/135mm STF

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  5. #4
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    Leitz Elmar-R 180/4 @ 4.0 an 5dmk2 (VF)

    _MG_7662.jpg


    Leica Elmar-R 80-200/4 @ 4.0 an 5dmk2 (VF)
    _MG_7963.jpg


    SMC-Pentax 1,2/50 an 5dmk2 (VF)

    _MG_7328.jpg

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


  7. #5
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    und zum Herbstausklang



    Sony 135mm f/2.8 [T4.5] STF @ 2,8 & A7r (VF)

    DSC06380.jpg



    DSC06372.jpg


    Voigtländer Nokton 1,1/50 @ 1,1 & A7r (VF)

    DSC06440.jpg

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


  9. #6
    Weide
    Gast

    Standard

    SSC02343_LR.jpg
    abstrakt-herbstliche Bodenperspektive mit Nikkor-N 35mm/f1.4

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", Weide :


  11. #7
    Weide
    Gast

    Standard

    ... und noch eines mit dem Nikkor-N 35mm
    DSE01847_LR.jpg

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", Weide :


  13. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard Canon 1.2/55mm S.S.C. Aspherical, Sony A7

    Alle Offfenblende an der A7 (KB)

    strickt-gut.jpg

    rose-is-a-rose.jpg

    Crop daraus...
    rose-is-a-rose_crop.jpg

    winterkaktus.jpg

    Crop daraus...
    winterkaktus_crop.jpg

    zwiebelringe.jpg

    Crop daraus...
    zwiebelringe2.jpg

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 10:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •