Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 61

Thema: Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?

  1. #51
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Hallo!

    Mein Walimex 2,8/14 hat mich immer positiv überrascht, was die Schärfe betrifft.

    Ich habe gerade ein F2,8 Bild gemacht, und ich muss gestehen, das passt.

    Die Unschärfe in den Bildern von Helmut kann ich nicht verstehen. Ev. wurde das Objektiv innen gereinigt und beim Zusammenbauen wurde geschlampt.

    15563284812_98bfa6f7d0_z.jpg
    Walimex 14mm F2,8 Testbild by padiej, on Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  3. #52
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Beneidenswert.
    Ich hoffe, dass ich beim nächsten Versuch auch so ein Glückstreffer lande.
    Es wird sicher keine Rolle spielen, aber welches Bajonett hat dein Walimex?

  4. #53
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard aps-c

    Zitat Zitat von schnier Beitrag anzeigen
    Angenommen es wäre so, dann ist die einzige Erklärung, dass es sich um verschiedene Revisionen bzw verschiedene Rechnungen handele, oder? Das hieße dann aber, dass das Objektiv schon beim Verkäufer -nicht wie angegeben- sehr scharf zeichnete, sondern eine Gurke war. Schärfe ist subjektiv, vielleicht hat er auch nur einen APS-C Sensor benutzt bei dem die schwächsten Stellen einfach nicht zu sehen waren.
    Von verschiedenen Rechnungen war mir bisher jedenfalls nichts bekannt.
    das erscheint mir sehr plausibel.

  5. #54
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Da ist vieles zumindest für mich nachvollziehbar. Ich bin bspw. fast daran verzweifelt, mein Sigma ART 35/1.4 an der A7 scharf zu bekommen, so, wie ich es von der 5DII her kenne. Ist ja mit 35mm eine eher gut beherrschbare Brennweite. An der 5DII ist es mithilfe des AF immer, auch bei Offenblende, scharf bis in die Ecken. An der A7 gelang mir das zuerst einfach nicht. Mithilfe des EVF hatte ich Mittig immer alles perfekt scharf, an den Rändern hingegen war alles eher unscharf, so, wie man das mit jedem 35er bei kleinen Blendenwerten auch hinbekommen würde. Ich vermutete schon einen Fehler in der A7, schief eingebauter Sensor oder ähnliches. Ich stellte dann fest, dass es reichte, nur einen kleinen Tick den Fokus zu verändern (wirklich nur einen Hauch auch bei geschlossener Blende je nach Motiv) und schon war alles knackscharf. Das Sigma scheint da konstruktiv etwas aus dem Gewohnten herauszufallen bei dieser Brennweite.
    Verstehe ich nicht... Die A7 hat einen elektronischen Sucher mit Zweifachlupe als Einstellhilfe. Wie kann man hier ein Objektiv im Vergleich zur Canon DSLR nicht scharfgestellt bekommen ??

    LG
    Waveguide

  6. #55
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Verstehe ich nicht... Die A7 hat einen elektronischen Sucher mit Zweifachlupe als Einstellhilfe. Wie kann man hier ein Objektiv im Vergleich zur Canon DSLR nicht scharfgestellt bekommen ??

    LG
    Waveguide
    In der Mitte ist es ja scharf, aber nicht zwangsläufig am Rand. Ich müsste also im elektronischen Sucher laufend den Ausschnitt verstellen, was sehr nervig wäre. Ich hab dann festgestellt, dass ich die Schärfe in der Mitte so einstellen muss, dass sie gerade so eben einrastet. Nur einen Hauch weiter und die Ränder werden unscharf. Das gilt natürlich nur bei großen Öffnungen und wenn Mitte und Rand in der Entfernung auseinanderliegen. Hoffe, das ist verständlich. Eigentlich ist das ja usus, jedoch war ich verwundert, dass der AF der Canon das immer bei gleichen Motiven ohne Probleme hinbekommt.

  7. #56
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schnier Beitrag anzeigen
    Beneidenswert.
    Ich hoffe, dass ich beim nächsten Versuch auch so ein Glückstreffer lande.
    Es wird sicher keine Rolle spielen, aber welches Bajonett hat dein Walimex?
    Alpha - aber die Entfernungsskala vom Walimex inkl. Adapter A auf E sind total daneben, ich bin bei 1m bei Unendlich, d.h. alles weitere wird weich.
    Es geht nur mit Sucherlupe.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #57
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Um diesem Kuddelmuddel mal den Schlusspunkt zu setzen will ich euch das Happy End nicht vorenthalten.Der Verkäufer hat das Objektiv zurückgenommen. Feiner Zug.Als Interimslösung konnte ich ein Vivitar 17mm 3,5 abstauben. Das ist an den Ecken natürlich auch nicht perfekt, aber im Rahmen dessen, was man von einem WW dieser Preis und Altersklasse erwarten kann. Hat auch nur ein Fünftel gekostet.Einziger echter Nachteil, der mir auffiel: Von der Lichtstärke her ist es geschätzt ein T4,5 Objektiv. Das ist natürlich schon ein Unterschied zum Walimex mit T3,1.Samyang/Walimex werde ich auf jedenfall noch eine Chance geben, dann aber neu! Wie Padiej zeigt, ist es einfach ein sensationelles Objektiv.Ich danke euch allen nochmal für eure (recht verschiedenen) Einschätzungen.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", schnier :


  10. #58
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schnier Beitrag anzeigen
    ... ein Vivitar 17mm 3,5 ... Hat auch nur ein Fünftel gekostet.
    Wow! Dann hast du das 17er aber günstig bekommen! Meinen Glückwunsch!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #59
    Weide
    Gast

    Standard

    ich habe das 17er Tokina, welches soweit ich weiß baugleich ist. Möchte man die Ecken einigermaßen scharf haben, ist Blende 8 oder kleiner Pflicht. Ich nutze es sehr oft, sogar bei Offenblende weil es dort so einen schönen Charakter hat (je nach Motiv die Mitte etwas überstrahlt und Vignettierungen zum Rand hin, die aber bereits unweit der Mitte beginnen).

  12. #60
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Das es baugleich sein soll habe ich auch gelesen. Die Leistung ähnelt sich verdächtig.
    Der Kurs für das Tokina liegt derzeit bei etwa 130-150 €. Den des Vivitars habe ich nicht mehr gecheckt sondern sofort zugelangt

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...
    Von LucisPictor im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 258
    Letzter Beitrag: 14.04.2016, 06:30
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •