Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Welches ist euer liebstes Olympus OM Zuiko – und warum?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Im Moment hab ich leider nur 2 OM Zuikos, von denen das 1.4/50 jetzt endlich die originale Metall-Streulichtblende bekommen hat und so an der OM2n unfassbar gut aussieht
    Am Meisten im Gebrauch hab ich aber das 2.8/28, weil es am Canon-Crop eine für mich sehr angenehme Brennweite hat und dabei schön klein ist

    Inzwischen suche ich noch nach längeren Alternativen für die Nutzung an der OM, aber die sind mir aktuell entweder zu teuer oder zu lang oder beides
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Groundhog :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Ich habe im Moment nur noch ein 1.4/50, habe aber schon mit einigen Zuikos fotografiert.

    Da der Titel ja auf die OM-Reihe eingrenzt, liest sich meine TOP-11-Liste so:

    1. Zuiko 2/50 Macro
    2. Zuiko 2/90 Macro
    3. Zuiko 2.8/100 (eingefügt)
    4. Zuiko 1.2/55
    5. Zuiko 2/28
    6. Zuiko 2/24
    7. Zuiko 2/21
    8. Zuiko 1.4/50
    9. Zuiko 2.8/35
    10. Zuiko 3.5/135
    11. Zuiko 1.8/50

    Leider habe ich 6 der ersten 7 (außer dem 100er) davon nie selbst besessen. :(
    (Vielleicht stehen sie ja auch deshalb so weit oben. Ihr wisst, der "habbe-wolle"-Faktor! )


    EDIT: Dank Mangus' Beitrag habe ich mich erinnert, dass ich das 2.8/100 auch hatte und sehr angetan war. Wie konnte ich das nur vergessen?
    Das Zuiko 2.8/100 ist eines der wenigen Objektive, dessen Verkauf ich bereue.
    Geändert von LucisPictor (19.10.2014 um 15:19 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Mein Favorit unter den Zuikos ist momentan das 85mm 2.0. Offen wunderbar scharf, mit gutem Bokeh, dabei extrem kompakt, wundervolle Kombination mit meiner 6d
    Gruß timo
    Mein flickr http://www.flickr.com/photos/timo_johannes/
    Canon 6D, Canon 24-105mm f4 l, Canon Fl 55mm f1.2 (umgebaut auf EOS),
    Helios 44m4, SMC Takumar 28mm 3.5,
    Zuikos (35mm 2.8, 50mm 1.4, 50mm 3.5 Macro, 85mm 2.0)

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Räbenfluch :


  7. #4
    Januwid
    Gast

    Standard

    Helge! Tausend Dank für die Vorstellung vom August von dem 2,0/40 Zuiko OM! Ich habe es früher mal gesucht und nicht gefunden. Deine Vorstellung gefällt mit ausserordentlich, ich habe eigentlich auf sie gewartet. Es hat mich jetzt gefreut es zu lesen!
    Grüßt Janusz

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Januwid :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.128
    Erhielt 5.973 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    Bei mir an der Nex-6 das 2.8/28mm - klein und gut...
    Gruß
    Wolfgang

  10. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    10.11.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    134
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 716 Danke für 104 Beiträge

    Standard

    hello,
    Ich denke meine Liebe zu den Zuiko-Linsen dürfte sich in der Kindheit manifestiert haben, als der JPS-Lotus die Zimmerwand zierte. Zwei Dekaden später hielt ich mein erstes Zuiko in der Original-Verpackung in Händen und es war geschehen, zuerst wohl im Herzen und nach einem Field-Test auch im Kopf.
    Nach wie vor bin ich begeistert, wenn auch nicht von allen Objektiven, aber im Grunde ist es für mich das perfekte System (jetzt auch mit der a7), weil kompakt, leistungsstark und im Makrobereich mit Möglichkeiten, die ihresgleichen suchen.

    Folgende Objektive haben bislang den Weg zu mir gefunden:


    OlympusOM-Zuiko 18mm f/3.5 MC
    OlympusOM-Zuiko 20mm f/2 Macro MC
    OlympusOM-Zuiko 21mm f/3.5 MC
    OlympusOM-Zuiko 24mm f/2 MC
    OlympusOM-Zuiko 28mm f/2 MC
    OlympusOM-Zuiko 28mm f/3.5 SC
    OlympusOM-Zuiko 28-48mm f/4 MC
    OlympusOM-Zuiko 35mm f/2 MC
    OlympusOM-Zuiko 35mm f/2.8 SC
    OlympusOM-Zuiko 35-70mm f/3.6 MC
    OlympusOM-Zuiko 35-105mm f/3.5~4.5 MC
    OlympusOM-Zuiko 38mm f/3,5 Macro MC
    OlympusOM-Zuiko 50mm f/1.2 MC
    OlympusOM-Zuiko 50mm f/1.4 MC
    OlympusOM-Zuiko 50mm f/1.4 SC
    OlympusOM-Zuiko 50mm f/1.8 MC
    OlympusOM-Zuiko 50mm f/1.8 SC
    OlympusOM-Zuiko 50mm f/3.5 Macro MC
    OlympusOM-Zuiko 65-200mm f/4 MC
    OlympusOM-Zuiko 75-150mm f/4 SC
    OlympusOM-Zuiko 80mm f/4 Macro 1:1 MC
    OlympusOM-Zuiko 85-250mm f/5 MC
    OlympusOM-Zuiko 90mm f/2 Macro MC
    OlympusOM-Zuiko 100mm f/2.8 SC
    OlympusOM-Zuiko 100mm f/2.8 MC
    OlympusOM-Zuiko 100-200mm f/5 MC
    OlympusOM-Zuiko 135mm f/2.8 MC
    OlympusOM-Zuiko 135mm f/2.8 SC
    OlympusOM-Zuiko 135mm f/3.5 SC
    OlympusOM-Zuiko 135mm f/3.5 MC
    OlympusOM-Zuiko 135mm f/4.5 Macro MC
    OlympusOM-Zuiko 200mm f/4 MC
    OlympusOM-Zuiko 300mm f/4.5 SC

    ...und es sollen noch ein paar folgen, allen voran suche ich seit langem ein schönes 40 f2 - Exemplar, welches das Voigtländer Ultron ablösen wird.
    Oder ein 85 f2 in der MC-Version bzw. das 180er würden mich ebenfalls reizen. Wenn es passt sollen 50 f2 Macro und 38 f2,8 hinzukommen.
    Es gibt natürlich auch eine Menge Zuikos die unerreichbar scheinen - wie etwa ein 180 f2 oder 250 f2, oder weil sie momentan einfach zu teuer sind (21 f2 oder 100 f2). Diese könnten mein Ranking sicherlich durcheinanderbringen, aber momentan schätze ich (weder wissenschaftlich getestet sondern manches mal aufgrund von Gefühlsentscheidungen oder pragmatischen Überlegungen) die vorhandenen folgendermaßen ein:


    01 Olympus OM-Zuiko 90mm f/2 Macro MC
    ...eine Legende und das zurecht. Habe lange nach einem schönen Exemplar Ausschau gehalten und bis dahin mit dem Tokina (Bokina), Canon Fd, Vivitar, Panagor, Nikon AI (alle zw. 90 und 105mm) auch schöne Ergebnisse erziehlt. Als es dann da war wurden diese nicht mehr oft mitgenommen und demnächst werden sie wohl auch verkauft werden (müssen).

    02 Olympus OM-Zuiko 50mm f/1.2 MC
    ...das Minolta oder Nikon 1,2 wären mir lieber gewesen, da ich sie offenblendig angenehmer empfinde. Ich bekam es aber (fast) geschenkt und werde es auch deshalb immer in Ehren halten, wenngleich es auch nicht einfach handzuhaben ist, bzw. vielleicht auch etwas gewöhnungsbedürftig. Das Bokeh kann sehr unruhig und fast schon zu psychodelisch ausfallen, aber ok, es hat viele Vorteile mit einem 1,2er ausgestattet zu sein.

    03 Olympus OM-Zuiko 21mm f/3.5 MC
    ...hier zeigen sich die Vorzüge der Olympus-Philosophie sehr deutlich - wunderbar kompakt, wertig und leistungsstark, eine sehr geniale Linse.

    04 Olympus OM-Zuiko 28mm f/2 MC
    ...überzeugend in allen Bereichen- top

    05 Olympus OM-Zuiko 100mm f/2.8 MC
    ...unmerklich größer als das 50er, vermutlich nicht so "stark" wie das f2er, aber recht günstig und sehr gute Leistung

    06 Olympus OM-Zuiko 18mm f/3.5 MC
    ...leider fehlt mir der originale Filteradapter (49 - 72, ...ich wiederhole 49!!!), eine grandiose Optik, erstaunlich verzeichnungsfrei, abermals extrem kompakt und vielseitig einsetzbar

    07 Olympus OM-Zuiko 135mm f/4.5 Macro MC
    ...für mich mit dem 80er Makrokopf auf einer Ebene, da das 90er aber auf alle Fälle mitkommt gebe ich dem 135er den Vorzug, zumal auch als Tele einsetzbar.

    08 Olympus OM-Zuiko 80mm f/4 Macro 1:1 MC
    ...top Abbildungsleistung, einfach genial

    09 Olympus OM-Zuiko 24mm f/2 MC
    ...ich hätte lieber das 2,8er gehabt (da kleiner) habe dieses aber noch günstiger bekommen und wurde nicht enttäuscht, ein leistungsstarkes 24er macht oft Sinn

    10 Olympus OM-Zuiko 28-48mm f/4 MC
    ...ein grandioses "Immer-Dabei-Zoom", verschwindend klein, überzeugend und zb mit den Rodenstock 50 und 80 am Vnex ein wertiges Outdoor-Paket, welches sicher nicht ins Gewicht fällt. - sehr empfehlenswert.

    11 Olympus OM-Zuiko 135mm f/3.5 MC
    ...bekommt den Vorzug gegenüber dem 2,8 - size matters

    12 Olympus OM-Zuiko 50mm f/3.5 Macro MC
    ...gewohnte Leistung, kommt aber nicht so oft zum Einsatz, da ich meist etwas mehr Distanz brauche.

    13 Olympus OM-Zuiko 35-70mm f/3.6 MC
    ...wenn es mal simpel zur Sache geht - für einen one-lens-walk

    14 Olympus OM-Zuiko 50mm f/1.4 MC
    ...ich denke jeder sollte eines haben, wertig und schön

    15 Olympus OM-Zuiko 300mm f/4.5 SC
    ...recht selten mit dabei, ist mir schon zu schwer und die Tele-Herausforderungen habe ich im Moment nicht, würde auch eher das Canon FD 200 Macro mitnehmen denke ich. Wie auch immer, ich schätze es aber dennoch hoch ein - die MC-Version wäre mir lieber

    16 Olympus OM-Zuiko 28mm f/3.5 SC
    ...wenn es um Größe und Platz in der Fototasche geht bekommt es auch gegenüber dem f2er den Vorzug.
    Außerdem wurde ich noch nie enttäuscht. Ein Tip für ein tolles Objektiv zum kleinen Preis.

    17 Olympus OM-Zuiko 20mm f/2 Macro MC
    ...ein Spezialist, der sehr viel abverlangt, ich kann meine Makro-Stands leider nicht permanent stehen lassen und mir fehlt auch etwas die Zeit im Moment, aber mal ehrlich - wo gibt es etwas vergleichbares?

    18 Olympus OM-Zuiko 38mm f/3,5 Macro MC
    ...s.o.

    19 Olympus OM-Zuiko 35mm f/2 MC
    ...ich mag die 35mm sehr, aber dieses Zuiko hat es schwer gegen die vielen Kontrahenten (mir taugt zB das Canon FD etwas mehr). Sicher auch nicht der größte Wurf in der Olympus-Geschichte

    20 Olympus OM-Zuiko 100-200mm f/5 MC
    ...unwahrscheinlich klein, auch für den Telekonverter x2 einsetzbar, das passt

    22 Olympus OM-Zuiko 35-105mm f/3.5~4.5 MC
    ...recht praktisch wenn es simpel ausfallen soll, zusätzlich mit close-focus-Funktion

    23 Olympus OM-Zuiko 200mm f/4 MC
    ...gewohnte Qualität, ich werde aber eines Tages dem 200 f/5 den Vorzug geben, sobald ich die MC-Version gefunden habe.

    24 Olympus OM-Zuiko 135mm f/2.8 MC
    ...das 3,5er ist mir lieber, habe in diesem Bereich nicht die Notwendigkeit der extra-Blende

    alle übrigen kamen nur sporadisch zum Einsatz, da ich meist mit unterschiedlichen Herstellern unterwegs bin.

    so long,
    schönen Sonntag
    Magnus
    Geändert von magnus (20.10.2014 um 05:00 Uhr)


  11. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Wow, Magnus! Das ist mal 'ne Sammlung!! Danke für deine Kurzeinschätzungen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von magnus Beitrag anzeigen
    ....

    10 Olympus OM-Zuiko 28-48mm f/4 MC
    ...ein grandioses "Immer-Dabei-Zoom", verschwindend klein, überzeugend und zb mit den Rodenstock 50 und 80 am Vnex ein wertiges Outdoor-Paket, welches sicher nicht ins Gewicht fällt. - sehr empfehlenswert.
    Kann ich nur unterschreiben.. es ist das Zuiko, das bei mir bleiben durfte. Es ist quasi - ähnlich Deiner Zusammenstellung als Outdoor-Paket - eigentlich immer dabei.

    Dieses Objektiv war eine eher zufällige Entdeckung auf einer Fotobörse für wenig Geld mit eigentlich geringen Erwartungen "mitgenommen", entpuppte es sich ganz schnell als ein über das gesamte KB Format taugliches kleines Zoom, das kaum Platz wegnimmt in der Tasche und eine wirklich gute Leistung bietet. Leider auch nicht oft zu finden, aber wenn, so hat es in jedem Falle auch meine Empfehlung.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (20.10.2014 um 18:24 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  13. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von magnus Beitrag anzeigen
    .und es sollen noch ein paar folgen, allen voran suche ich seit langem ein schönes 40 f2 -
    Moin Magnus,
    falls du noch suchen solltest:
    http://www.ebay.de/itm/Olympus-OM-40...item51c68c5bfa
    Sind 359€ realistisch bei Sammlern?
    Ich ignoriere solche hypes gerne.
    Nick

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2025, 18:58
  2. Euer momentan liebstes Immermithaben-Objektiv
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 03:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •