Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
Dann bist Du ja eine "der" Anlaufstellen, wenn es darum geht alte Objektive wieder instand zu setzen
..wenn ich genug Zeit hätte dann vielleicht aber im Moment nimmt mich mein Studium ziemlich ein, so dass ich meine eigene Restaurationen erstmal auf Eis gelegt habe.
Auch ne Menge anderer Projekte an denen ich hier fürs Forum arbeite kommen momentan einfach nicht vorran. Die Aufnahmen sind zum Teil feritg aber die Auswertung brauch immer imens viel Zeit.
Habe anderswo schon einen 1,4 50mm/55mm Test angekündigt den ich jetzt aufgenommen habe.
Ein 28er Test soll noch folgen - wobei dort noch ein paar Kandidaten fehlen, so soll noch ein Distagon, ein Canon FD , ein SMC und ein Nikkor dazukommen. Dazu fehlt aber leider momentan das Buget.
Einen "kleinen" 35mm habe ich auch schon aufgenommen, wobei es hier eher um den Vergleich zum PK AutoRevuenon ging.
Überhaupt arbeite ich gerade an einer Vorstellung der PK AutoRevuenon MC - Objektive, da diese ein großes Potentail besitzen.
Aber auch das ist noch lange nicht fertig.
135mm & 50mm 1,8/2,0 Testberichte sollen auch noch folgen - zumal ich endlich ein Summicron der 2.Gen. ergattern konnte und ich bin noch dabei einen idealen Test zu schaffen, mit dem 1,4er Test war ich noch nicht so ganz zufrieden.

Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
oder wenn man beim Auseinander-/Zusammenbau nicht mehr weiter weiß.
Ja, das natürlich gerne. Mit Leica, Minolta und einigen Nikkoren habe ich noch keine Erfahrung gesammelt. Mit den meisten Meyer, Pentacon (auch 500mm), Zeiss, Jupiter, Rollei (+nar),Pentax ,Voigtländer ,Steinheil ,Komura ,Cosina ect. kann ich aber bei Not sicher mit ner kurzen Mail zu Rate stehen.