Zitat Zitat von wolfhansen Beitrag anzeigen
Hier liegt noch ein Bell & Howell 1.3/32-65mm
Grossartige Effekt-Linse.
Wurde wahrscheinlich für 16mm film eingesetzt. Im Augenblick tape
ich es mit Gaffa-Band an die Nex
Durchmesser ist 52,2mm, Unendlich liegt 1mm vor dem E-Mount.
Da müsste das Samt-Helicoid doch passen?
Gehe ich mal von aus... Meopta hat 52,4-52,6 in der Varianz der mir vorliegenden GEhäuse.

Der Veloursamt trägt ca 2 x 0,4mm auf (Schichtdicke des Samt x 2)... wird also in jedem Fall passen, vielleicht sogar noch etwas leichter zu fokussieren sein, weil das Gehäuse ja 0,2mm dünner als beim Meopta ausfällt im Mittel.

Einfach mal ausprobieren und einen Streifen Samt an geeigneter Stelle ankleben. Wichtig ist, das im Ziehversuch die Gewindefurchen im Samt nicht "durchrutschen"... also die Teile sich nicht so "auseinanderziehen" lassen. Man spürt das schon beim leichten Ziehen wenn man den Tubus und das Objektiv jeweils im eingedrehten Zustand anfasst und versucht, sie leicht auseinander zu ziehen. Wenn sich dann das Objektiv von der Stelle bewegt, sich also herausziehen lässt, gleicht der Samt den Spalt nicht aus bzw. sitzt nicht tief genug im Alugewinde.
Eventuell kann man dann nochmal mit einem "per Klebeband unterfütterten" Samtstreifen probieren (z.B. mir Coroplast oder ähnlichen erst aufkleben, dann den Samt drüber...eben so, das man die 0,3mm Differenz zwischen dem Bell und Howell und dem Meo-Durchmesser noch ausgleichen kann.

Einfach mal testen und das Ergebnis posten... dafür ist so ein Samthelicoid ja auch gut... man kann vieles Versuchen und das Meostigmat wird mit dem Samt ja immer wieder funktionieren.

Samtstreifen müssten ja dabei gewesen sein, wenn ich es nicht mal wieder vergessen haben sollte... wie bei Carsten... war aber auch zuviel los hier bei mir. Das Zeug gibt es als Meterware bei DCFix oder - wie schon jemand postete im Bauhaus-Markt und oft eben auch in gut sortierten Bastelgeschäften für die Familie mit Kindern und bastelnde Ehefrauen...

LG
Henry