Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 81

Thema: Meyer Görlitz Orestegor 4.0/200mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen
    Ich habe das Orestegor 4.0/200 mit m42-Anschluss ... Ich werde es wohl hauptsächlich für meine Viecher benutzen.

    Seit ich mich mit dem Altglas beschäftige, bin ich echt überrascht, wie gut ich nun meine Hühner fotografiert bekomme..
    Vielen Dank für die Bilder, da muß etwas vollkommen schräg sein in meinem Objektiv. Alle meine Bilder werden "weich", selbst dort wo der Fokus liegt und mit Stativ, f8, kurze Belichtungszeit, Sonnenblende und Licht von hinten.
    Hat jemand den Linsenaufbau parat. Evtl findet sich ja eine verdrehte Linse.

    Gruß,
    Nick

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.546 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Bilder, da muß etwas vollkommen schräg sein in meinem Objektiv. Alle meine Bilder werden "weich", selbst dort wo der Fokus liegt und mit Stativ, f8, kurze Belichtungszeit, Sonnenblende und Licht von hinten.
    Hat jemand den Linsenaufbau parat. Evtl findet sich ja eine verdrehte Linse.

    Gruß,
    Nick
    Schau mal hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18924
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  3. #3
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 244 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    ... und mit Stativ, f8, kurze Belichtungszeit, Sonnenblende und Licht von hinten.
    Also meine Fotos sind fast alle mit Offenblende gemacht. Und freihand.

    Hier mal ein Beispiel mit 100%-crops - unbearbeitet aus dem ooc-jpg:

    Name:  DSC03938.jpg
Hits: 825
Größe:  341,8 KB


    100%-crop Fokusbereich:

    Name:  DSC03938_crop.jpg
Hits: 815
Größe:  310,8 KB

    Linker und rechter Rand:

    Name:  DSC03938_links.jpg
Hits: 830
Größe:  198,6 KB Name:  DSC03938_rechts.jpg
Hits: 807
Größe:  98,3 KB
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", miradea :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    ... entweder lese ich heute schon zulange im Internet oder sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht:

    Das Pentacon 4/200 geht mit Blende 4 los, ein Pünktchen folgt, dann 5,6, ein Pünktchen usw. ... Für welche Blendenwerte stehen die Punkte ? Ich drehe erstmal den Rechner aus und gehe raus ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  6. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.12.2013
    Beiträge
    109
    Danke abgeben
    926
    Erhielt 273 Danke für 83 Beiträge

    Standard

    Ich gehe davon aus, der Blendenring rastet bei den Pünktchen, dann ist das ne halbe Blendenstufe, also z.B. 4.8 zwischen 4 und 5.6

    Gruß
    Axel

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", BlueAce :


  8. #6
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.546 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Bei den 135 und 200 mm Objektiven von Meyer und Pentacon mit VB rasten die Blenden in halben Schritten. Siehe auch hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18924
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", BiNo :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Stimmt, so wird ein Schuh draus- wo war mein Kopf vorhin... ?
    Ein Blick auf eine Blendenreihe mit halben Blendenstufen und ich hätte nicht suchen müssen
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  11. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Nach so viel Lob über das Objektiv hatte ich in der Bucht Glück und habe nun auch eins Und ich bin echt überrascht wie gut das ist. Es ist noch ein Meyer also vor 1971 gebaut. Heute hatte ich es am Rhein dabei und habe mich als Sportfotograf betätigt.
    Hier das Ergebniss.

    Name:  IMG_5557_F.jpg
Hits: 611
Größe:  307,5 KBName:  IMG_5467_F.jpg
Hits: 582
Größe:  281,7 KBName:  IMG_5503_F.jpg
Hits: 606
Größe:  321,9 KB

    Die Belichtungszeit war 180 Blende 16

    Gruß

  12. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.005
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.884
    Erhielt 6.769 Danke für 1.297 Beiträge

    Standard

    Es ist eine gute Option, diese "Sportmotive" im M-Modus mit 1/1000s oder kürzer (ja nach Wetter/Lichtbedingungen), Blende 8 und Auto ISO (gibt es ja auch bei der 60D) zu schießen, dann bekommt man recht wenig Ausschuß, weil man sich ja nur noch auf das Fokussieren konzentrieren muss. Mit diesen Einstellungen kann man an der Crop-Kamera auch 300 oder 400mm Objektive betreiben.
    Wenn die aufzunehmende Bewegung richtig schnell ist, dann können auch 1/1000s zu lang sein.

    Im Zweifelsfall lieber etwas mehr Rauschen durch hohe ISO als Bildermatsch durch Bewegungsunschärfe...

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  13. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.005
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.884
    Erhielt 6.769 Danke für 1.297 Beiträge

    Standard

    ...die Bilder müssen (!) eine Kantenlänge kleiner 1200 Pixel und eine Größe kleiner 300 kb haben, sonst werden sie beim Einstellen nochmals durch einen "Kompressor" verarbeitet, der nicht sehr sanft agiert.
    So habe ich das verstanden, aber es gibt auch eine Hilfestellung

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15424&page=2

    @Gustav: Dein Bild hat 317 kb und wird somit nochmals "bearbeitet"

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer Görlitz Orestegor 4/300 Mittelformat-Objektiv für Yashica/Contax - Verkaufen ?
    Von spirolino im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.11.2019, 00:31
  2. Meyer Optik Görlitz Orestegor 4/200 und Pentacon 4/200 Varianten
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.07.2018, 13:25
  3. Meyer Görlitz Orestegor 4.0/300 M42 P6
    Von optikus64 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.07.2017, 23:33
  4. Meyer Görlitz Orestegor 4/200
    Von wutzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 19:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •