Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Entwicklungszeiten - Widersprüchliche Angaben

Baum-Darstellung

  1. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    332
    Danke abgeben
    592
    Erhielt 210 Danke für 74 Beiträge

    Standard

    Im SW-Magazin wurde empfohlen:
    - weniger als 5 Minuten Entwicklungszeit alle 30 s für 5 s bewegen.
    - mehr als 5 min Entwicklungszeit alle 60 s für 10 s bewegen.

    Angaben, in denen die Dose nur einmal je Intervall gekippt werden soll,
    halte ich für zu wenig.
    Die Bewegung soll ja frischen Entwickler an die Filmoberfläche befördern und Reaktionsprodukte abtransportieren. Zu wenig Bewegung kann zu einer ungleichmäßigen Entwicklung führen. Nach dem Kippen habe ich die Dose leicht aufgestoßen um Luftblasen, die am Film hängen zu lösen.

    Ich hatte mir mal eine Erklärung dazu aus dem SW-Magazin notiert:
    Stillstandsentwicklung führt zu einer Erhöhung der Empfindlichkeit und einer Verringerung des Kontrastes, weil sich der Entwickler in den Schatten, also den dünnen Stellen langsamer verbraucht als in den Lichtern. Gleichermaßen nimmt der Gesamtkontrast ab, weil die Lichter durch schnellen Verbrauch des Entwicklers bei schleppender Nachlieferung benachteiligt werden. Kanteneffekte werden maximiert.
    Das gilt hauptsächlich für verdünnte Entwickler, bei konzentrierten Entwicklern ist
    dieser Effekt schwächer.

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", dermanni :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •