Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Es geht hier nicht um eine Machbarkeitsstudie oder einen straßenuntauglichen Supersportwagen.
Es geht im Vergleich nicht um !straßenuntaugliche" Autos, sondern extrem teure Supersportwagen, mit denen man auch zur Arbeit fahren könnte.
Und so sehe ich ein €4000,--Objektiv auch. Man kann/könnte es auch im Alltag nutzen, es soll aber gleichzeitig das Machbare zeigen.

Lediglich der Begriff "Studie" ist falsch, denn es ist keine, vielmehr ein einsatzfertiges Objektiv.

Zitat Zitat von leicanon Beitrag anzeigen
Aber der Vergleich und dessen Rechtfertigung durch die Marketing-Abt. "Formel1 führt zu den entscheidenden Verbesserungen der Serienfahrzeuge" ist blanke Volksverdummung. Und das sage ich, obwohl technikaffin aber eben auch Vorgebildeter.
Ich bin auch kein Formel-1-Fan, ganz gewiss nicht. (Der einzige Grund, warum ich früher Sonntags manchmal ein Rennen angeschaut habe war, weil ich durch das monotone Geräusch ganz gut zum Mittagsschläfchen eingenickt bin. )
Aber "Volksverdummung" ist diese Aussage sicher nicht. Es gibt so einige technische Verbesserungen (z.B. die Benzin-Direkteinspritzung oder die Mess-Werkzeuge zur Aerodynamikverbesserung der Karosserie), die zuerst in Rennwagen ausprobiert wurden und dann auf die Serie übertragen wurden. Aber das führt uns nun zu weit von Thema weg...