Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Das beste kurze Tele-Objektiv der Welt …

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Es geht hier nicht um eine Machbarkeitsstudie oder einen straßenuntauglichen Supersportwagen.
    Es geht im Vergleich nicht um !straßenuntaugliche" Autos, sondern extrem teure Supersportwagen, mit denen man auch zur Arbeit fahren könnte.
    Und so sehe ich ein €4000,--Objektiv auch. Man kann/könnte es auch im Alltag nutzen, es soll aber gleichzeitig das Machbare zeigen.

    Lediglich der Begriff "Studie" ist falsch, denn es ist keine, vielmehr ein einsatzfertiges Objektiv.

    Zitat Zitat von leicanon Beitrag anzeigen
    Aber der Vergleich und dessen Rechtfertigung durch die Marketing-Abt. "Formel1 führt zu den entscheidenden Verbesserungen der Serienfahrzeuge" ist blanke Volksverdummung. Und das sage ich, obwohl technikaffin aber eben auch Vorgebildeter.
    Ich bin auch kein Formel-1-Fan, ganz gewiss nicht. (Der einzige Grund, warum ich früher Sonntags manchmal ein Rennen angeschaut habe war, weil ich durch das monotone Geräusch ganz gut zum Mittagsschläfchen eingenickt bin. )
    Aber "Volksverdummung" ist diese Aussage sicher nicht. Es gibt so einige technische Verbesserungen (z.B. die Benzin-Direkteinspritzung oder die Mess-Werkzeuge zur Aerodynamikverbesserung der Karosserie), die zuerst in Rennwagen ausprobiert wurden und dann auf die Serie übertragen wurden. Aber das führt uns nun zu weit von Thema weg...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von leicanon
    Registriert seit
    21.08.2006
    Ort
    Sonnig-Südwest
    Beiträge
    117
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 42 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es geht im Vergleich nicht um !straßenuntaugliche" Autos, sondern extrem teure Supersportwagen, mit denen man auch zur Arbeit fahren könnte.
    Und so sehe ich ein €4000,--Objektiv auch. Man kann/könnte es auch im Alltag nutzen, es soll aber gleichzeitig das Machbare zeigen.

    Lediglich der Begriff "Studie" ist falsch, denn es ist keine, vielmehr ein einsatzfertiges Objektiv.



    Ich bin auch kein Formel-1-Fan, ganz gewiss nicht. (Der einzige Grund, warum ich früher Sonntags manchmal ein Rennen angeschaut habe war, weil ich durch das monotone Geräusch ganz gut zum Mittagsschläfchen eingenickt bin. )
    Aber "Volksverdummung" ist diese Aussage sicher nicht. Es gibt so einige technische Verbesserungen (z.B. die Benzin-Direkteinspritzung oder die Mess-Werkzeuge zur Aerodynamikverbesserung der Karosserie), die zuerst in Rennwagen ausprobiert wurden und dann auf die Serie übertragen wurden. Aber das führt uns nun zu weit von Thema weg...
    Siehst Du, es wirkt bereits
    Ansonsten stört mich der 911er eines Bekannten überhaupt nicht und auch die hämischen Anmerkungen gegenüber meinem SUV nicht.
    Wir leben Gottlob ja in einem freien Land, wo ich nach meiner umfänglichen Leicaausrüstung schließlich bei dem sage und schreibe "winzigen" MFT-Format gelandet bin. Alles möglich und alles erlaubt und es macht Spaß.
    Grüße, Wolfram

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zurück zum Thema bitte...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Das beste manuelle Objektiv mit Lichtstärke 1.2
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 30.01.2022, 20:51
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 12:27
  3. Welches kurze Tele - lichtstark und unter 100 €?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 21:01
  4. Größte Tele Objektiv der Welt
    Von her-cm-1 im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •