Ergebnis 1 bis 10 von 857

Thema: Sets?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Auch ein wunderschönes Set
    Meine ich auch. Eine Bereicherung für Tedats Contax Set wäre noch ein Sonnar 2.8/180.

    Meine eigene führt die Contax-Ausrüstung aus meiner Zeit als junger Erwachsener mit der Yashica-Ausrüstung meines Bruders zusammen:

    Contax 139 Quartz / Yashica FR1

    Distagon 2/28
    Distagon 2.8/28
    Distagon 2.8/35
    Planar 1.4/50
    Planar 1.7/50
    Planar 1.4/85
    Planar 2.8/135
    Sonnar 2.8/85
    Sonnar 2.8/180
    Vario-Sonnar 3.5/40-80
    2x TK Mutar I
    2x TK Mutar II

    Yashica ML 3.5/21
    Yashica ML 2.8/28
    Yashica ML 1.7/50
    Yashica ML 1.8/55 Macro
    Yashica ML 2.8/135
    Yashica ML 4/200 C


    Meine 167MT ist mit ein paar Zeissigen sind auf einer Reise in Lateinamerika davon geflattert. War gut versichert und so habe ich den Verlust gegen Ende der Blüte der Analogzeit mit Fassung getragen. Seit Sony A7 bedauere ich ihn wieder mehr.

    lg ro

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Meine ich auch. Eine Bereicherung für Tedats Contax Set wäre noch ein Sonnar 2.8/180.
    hatte ich bereits (ist jetzt bei nem Kumpel) und obwohl mir das durchaus sehr gut gefallen hat.. es kam nie zum Einsatz. Hauptgrund ist das Minolta AF 2.8/200 APO HS G.. das ist kleiner, leichter sowie schärfer als das Sonnar.. hat ein traumhaftes Bokeh und trägt das APO zu Recht im Namen. Und da wäre hier ja auch noch das Vario-Sonnar 4.5-5.6/100-300...

  3. #3

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  5. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    10.11.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    134
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 716 Danke für 104 Beiträge

    Standard olympus om macrophoto

    Hallo ans Forum,
    Hier ein Teil meiner Olympus-Ausrüstung, für mich eine perfekte Kombination mit der a7.

    om 80 f4 mit mirror-housing und auto-tube am copy-stand
    om 38 f3,5 mit mirror-housing am macrophoto-stand und balgen
    om 135 f4,5 und auto-tube am focusing rail
    om 90 f2
    om 20 f2 mit reflector und mirror-housing
    om 50 f3,5
    Trans-Illuminator PM-LSD
    Olympus Faserlichtquelle FLQ 75/1

    eines Tages sollen natürlich das 50 f2 und das 38 f2 hinzustoßen.

    lg Magnus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", magnus :


  7. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    10.11.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    134
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 716 Danke für 104 Beiträge

    Standard

    ps: 38 f2,8 natürlich, sorry
    lg magnus

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard mein "ALU-Set"

    Nach etwas Bastelarbeit möchte ich euch mein "ALU-SET" vorstellen:

    Vier ALTIX-Objektive, und zwar:
    Meyer Optik Primagon 3,5/35
    Meyer Optik Trioplan 2,9/50
    Meyer Optik Telefogar 4/90
    sowie
    Carl Zeiss Jena Tessar 2,8/50

    Bitte den Adapter im "Alu-Look" beachten, hat mich viel Handarbeit und Schweiß gekostet.

    PA100058.JPG
    PA100060.jpg

    und nun noch ein "Leistungsbeweis", diesmal mit dem Telefogar 4/90:
    Malta1DCC.jpg

    Viel Freude beim betrachten.

    Jürgen


  9. #7
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.546 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    96 Praktica's, 1 Zenit E und 9715 mm Brennweite

    IMG_6512+1.jpg

    IMG_6513+1.jpg
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.


Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •