Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Walimex/Samyang 85mm/1.4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von Cooking_Woody
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Nottuln
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Moin,

    die Unterschiede sind rein mechanisch, optisch sind die identisch. Die mechanischen Unterschiede machen die erste Variante (Walimex Pro 85mm 1:1,5 VCSC) speziell besonders video-tauglich:

    - Blende ohne Rasten
    - Zahnkränze zur Blenden- und Schärfeeinstellung zum Einsatz von Scharfzieheinrichtungen beim Filmen.

    Die Blende wird - nach meinem Wissensstand - bei Fotoobjektiven rein geometrisch angegeben, bei Videoobjektiven wird die "Transmission" (Lichtdurchlässigkeit?) mit berücksichtigt, daher der geringere Wert. Oft findet man daher dann Angaben wie T1.5 statt F1.4.

    Gruß

    Woody

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Cooking_Woody :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 18:20
  2. Walimex (Samyang) 35mm 1:1,4 AS UMC
    Von Padiej im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.09.2015, 18:29
  3. Samyang / Walimex Fokusierung schwergängig
    Von cyberpunky im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 22:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •