Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Walimex/Samyang 85mm/1.4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Walimex/Samyang 85mm/1.4

    Hallo zusammen,

    ich hänge mich hier mal dran und öffne keinen neuen Thread.
    Henrys Bericht habe ich gelesen, beruht er aber auf Erfahrungen an der 5D und nicht der Mark II: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11051
    EDIT: Habe gerade gesehn, dass ab Eintrag 51 auch die 5DII genutzt wurde. Dann lese ich mal weiter...
    Hui ... Bin sehr beeindruckt und es kostet ja wirklich nicht viel.

    Wer hat das Objektiv mal mit einem Canon 1,2 (L oder Aspherical) verglichen, gerne auch an der NEX? (Wahrscheinlich eher keiner)
    Wie sind weitere Erfahrungen offen an der 5DII, denn dafür nimmt man ja ein 1,4-er.

    Da mein 1,2/85 nur an der NEX betrieben werden kann und nicht an der 5DII überlege ich zu tauschen ... wo im übrigen noch ein dicker Schein übrig bliebe, den ich im Moment sehr gut brauchen kann (Thema PC).
    Denn durch meinen NEX-EF-Adapter könnte ich es so an beiden Kameras nutzen.

    Wäre toll, wenn Ihr was berichten könntet, danke.
    Gruß Thomas

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Walimex/Samyang 85mm/1.4

    Etwas verspaetet aber wow !, das erste Kletterbild mit der Risskletterei von oben ist traumhaft Helge. Der Schaerfeabfall direkt hinter der Klettererin erzeugt geradezu einen "Fake Miniature" Effekt. Fuer die Tour muss man aber gut mit Friends und Cam-a-lots bestueckt sein (die haengen bei uns seit fast 5 Jahren ungenutzt im Keller).

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Walimex/Samyang 85mm/1.4

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    [...]die haengen bei uns seit fast 5 Jahren ungenutzt im Keller[...]
    Ts, ts, ts...

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Walimex/Samyang 85mm/1.4

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    ... und Cam-a-lots bestueckt sein (die haengen bei uns seit fast 5 Jahren ungenutzt im Keller).
    Wie, ihr macht Kletter-Tour-Angebote in euerem Keller..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Walimex/Samyang 85mm/1.4

    Zitat Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
    .....
    Da mein 1,2/85 nur an der NEX betrieben werden kann und nicht an der 5DII überlege ich zu tauschen ... wo im übrigen noch ein dicker Schein übrig bliebe, den ich im Moment sehr gut brauchen kann (Thema PC).
    Denn durch meinen NEX-EF-Adapter könnte ich es so an beiden Kameras nutzen.

    Wäre toll, wenn Ihr was berichten könntet, danke.
    Wenn Du den Thread von mir gelesen hast, ist eigentlich alles gesagt. Es ist ein hervorragendes Objektiv.. das ich auch nicht mehr hergeben werde.
    Da ich vermutlich der Einzige hier bin, der sowohl das Samyang als auch das von Dir genannte 1.2/85mm Aspherical mal an der 5D MKII testen konnte, so läßt sich zusammenfassend sagen:

    Das Canon ist hervorragend und hat für sehr spezielle Momente die Nase vorn.. für mich waren die von Dir genannten Schwierigkeiten aber auch der Grund, nicht weiter nach dem Canon zu suchen. Es ist kontraststark und eben hochlichtstark. Der mininmale Unterschied zum Samyang aber, das offen leicht weicher ist, wird aber durch die Einschränkungen aufgehoben.
    Bevor ich mir einen Umbau des 1.2/85mm noch einmal antue.. immer das Samyang, wenn es an die Vollformat Kamera soll. Es ist im Preis-Leistungsvergleich auch heute noch ungeschlagen. Wer an der NEX mit dem 1.2/85mm leben will.. es ist hervorragend.. aber eben nur dort. Eine Option wäre natürlich, es in die Vitrine zu stellen und auf eine spiegellose Kamera mit KB - Sensor zu warten, die ein entsprechendes Auflagemaß mitbringt. Aber das wäre eher "Snobismus" mit ungewißem Ausgang.

    Insofern kann ich Dir empfehlen, Dir das Samyang zuzulegen.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  7. #6
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Walimex/Samyang 85mm/1.4

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... Aber das wäre eher "Snobismus" mit ungewißem Ausgang.

    Insofern kann ich Dir empfehlen, Dir das Samyang zuzulegen.
    Danke vielmals, ich werde es mir mal anschauen. Und nein, auf eine FF-NEX o.ä. warte ich nicht.
    Gruß Thomas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 17:20
  2. Walimex (Samyang) 35mm 1:1,4 AS UMC
    Von Padiej im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.09.2015, 17:29
  3. Samyang / Walimex Fokusierung schwergängig
    Von cyberpunky im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 21:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •