Hallo Henry,

Danke für den herzlichen Empfang, ich lese hier schon eine Weile mit und hab schon viel von Euch gelernt. Inzwischen ist meine Sammlung und Erfahrung etwas angewachsen. Ich habe vorwiegend Zeiss-Gläser, einige aus Jena wie Flektogon sowie für Prakticar und ein 1,4 50 Planar. Alles adaptiert auf die Canon EOS und Sony A7. Derzeit sind die 4 m42 der Icarex hinzugekommen, skoparex, Super Dynarex, Tessar und Ultron. Die Gläser passen besonders gut zur Dimension des Sony Gehaeuses.

Zumal es das Dynarex 3,4 90 nicht als m42 gibt, möchte ich den BM Mount adaptieren, möglichst direkt auf die NEX e- Mount fuer die A7 oder über den Umweg EOS. In Deinen Beiträgen erwaehnst Du die technische Machbarkeit und ich moechte hoeflich um Unterstuetzung dabei bitten und erhoffe Tipps.

Viele Gruesse
Juergen

Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Mit den gezeigten Adaptern wirst Du an der EOS kein Unendlich erreichen. Wenn Du aufmerksam mitgelesen und verstanden hast, haben die BM Objektive zur Icarex ein Auflagemaß von 48mm ! (Siehe den inzwischen auf der Wikipedia akzeptierten und korrigierten Eintrag, den ich damals gesendet hatte.

Canon hat 44mm... > Icarex BM also mehr als 4mm zu weit weg vom Sensor.. und dann kommt nochmal der Adapter dazu.. Mahlzeit. Da bastelt sich der Chinese mal wieder was zusammen, wirft es schnell auf den Markt, ohne die Wahrheit klar auszusprechen.

Wenn nun noch das Aussenbajonett, das normal an der Kamera sitzt - wie gezeigt in den iBäh - Angeboten - zwischenbaust, so wirst die Linse sogar noch weiter vom Sensor entfernt sitzen..

Das wird mit den gezeigten "Fertig-Adaptern" überhaupt nix werden und ist einer der Gründe, weshalb diese Objektivsets oft günstig zu bekommen sind.
Hier ist Einfallsreichtum und "Selbstmachen" gefragt, was sich aber aus dem aufmerksamen Lesen dieses Berichts auch ergibt..

Eine Lösung hab ich natürlich und kann Dir passende Spezial-Teile liefern, um die Objektive selbst auf unendlich zu bringen. Bis auf ein paar kosmetische Kleinigkeiten bleibt das Ganze reversibel, bzw. Du hast es selbst in der Hand, denn ein wenig wirst Du noch schleifen müssen.. bekommst aber auf Unendlich und kannst die Objektive nach dem Rückbau auch wieder an die Icarex..

Alles weitere per PM, da ich hier nicht mehr alle Tipps und Tricks kostenfrei zur Verfügung stellen werde...
das Forum will finanziert sein und das Spendenaufkommen zu dessen Finanzierung ist eher mau. Selbst wenn in jedem Thread auf jeder Seite und auch in meiner Signatur der Spenden - Button eingearbeitet ist, wird er von der Mehrheit hier gern übersehen, aber die diversen Lösungen gern kostenfrei mitgenommen.. aus dem Grunde veröffentliche ich einige Dinge einfach nicht mehr.

Ich muss daher über andere Finanzierungswege nachdenken... und dies ist einer davon. Hoffe da auf Verständnis.

Also, passend gedrehte Teile kannst Du bekommen, zusammen mit einer Beschreibung "how to" gegen eine Gebühr von 25 Euro pro Stück. Du wirst selbst noch etwas "schleifen" müssen, aber die Sache funktioniert bei all meinen 4 Objektiven zur Icarex 35 BM astrein. Mit Schleifpapier kann wohl jeder Umgehen und ein Schraubendreher ist auch kein Hexenwerk. Und billiger als ein Leitax Adapter ist das allemal.

LG
Henry