Egal on "Profi" oder ambitionierter Amateur: die Anforderungen sind oft aus fototechnischen Gesichtspunkten doch die gleichen. Ich würde daher auch nicht so viel Wert auf die Frage legen, ob es um Profi oder Amateur geht.
Einen wesentlichen Unterschied zischen Profi- und Amateursektor macht der von Henry schon leicht nachvollziehbar dargestellte Gesichtspunkt der guten Logistik aus: Versorgung mit Ersatz- und Leihgeräten, Werkstätten, Investitionspflege. Das muss uns hier nicht weiter interessieren.
Zu den fototechnischen Gesichtpnkten will ich meinen Senf dazugeben. Fujifilm macht es doch vor, wie ich es mir auch für Sony wünschen würde: es gibt von Anbeginn des Systems einen Fahrplan, wann welche Objektive zum System auf den Markt gebracht werden. Da gibt es immer wieder Modifikationen in der Planung, aber die Richtung ist klar: neben einfachen und anspruchsvollen Zoom-Objektiven kommen immer mehr auch anspruchsvolle Festbrennweiten, die gut verarbeitet sind und Autofokus können.
Letzterer Punkt erscheint mir ein wesentlicher zu sein. Es gibt zwar genügend gute Bilder, die ohne AF entstanden sind – ich möchte aber auf Autofokus und vor allem eine automatische Blendensteuerung NICHT verzichten müssen. Die Vorstellung, NUR mit optisch zwar anspruchsvollen Leica- oder Zeiss-Objektiven fotografieren zu müssen und NUR eine Rastblende zur Verfügung zu haben, grenzt meine fotografischen Bemühungen auf eine eher kontemplativ zu nennende Sach- und Reportagefotografie ein. Bitte nicht missverstehen: ich LIEBE es, so zu fotografieren. Aber NUR SO? Nein. Manchmal muss es halt ein bisschen schneller gehen.
Wenn ich einen Job zu erledigen habe – und sei es nur als Freundschaftsdienst, etwa eine Feier zu dokumentieren – dann gelten andere Gesetze. Da kommte DIE eine, entscheidende Szene nur EIN MAL vor das Objektiv und du kannst nicht sagen: Moment, ich muss noch abblenden, bitte warten, die Schärfetiefe war beim ersten Schuss zu gering, oh! jetzt muss ich noch mal nachfokussieren, halt! nicht weglaufen … sinnvollerweise ist dann auch ein Blitz im Einsatz. In der Hektik wünscht sich wohl jeder Fotograf ein Objektiv-Set, das ihn dann beim Foto ausreichend unterstützt auf der technischen Seite mit Autofokus UND automatischer Blendensteuerung.
Wo bleibt hier das ausgereifte Sony-System? Ich sehe es nicht!


Zitieren
