Ergebnis 1 bis 10 von 168

Thema: Fullframe-NEX zur Photokina?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo XR-X,

    um mit der Sony A7 Freude zu haben, brauch ich keine dedizierten Sony-Zooms, sondern verwende "Altglas" über Adapter, z.B. eine günstige 50-mm-Festbrennweite. Empfehlen kann ich Dir das Canon FD/FDn 1.8/50mm. Lichtstark, leicht abgeblendet rattenscharf, tolle Farbwidergabe, brillante Bilder. Schau mal die Preise in der Bucht an und Du wirst staunen, für welchen Betrag man schon eine Superoptik bekommt. Ich hab die FDn-Variante und in Kombination mit der A7 hast Du eine sehr leichte Kombination mit der Freude aufkommt. Dann kannst Du das Ganze mit einem Canon FDn 2.8/28mm und Canon FDn 3.5/135mm ergänzen (besagte Objektive habe ich auch für kleines Geld bekommen) und damit kommst Du schon sehr weit. Exzellente Bildqualität ist garantiert - selbst wenn mal nicht so viel Licht vorhanden ist, die A7 packt mit Adobe Lightroom und leichtem Entrauschen locker ISO 3200. Oder die äquivalenten Objektive von Minolta bzw. Olympus. So macht Reduktion aufs Wesentliche Spaß!

    Außer Dir geht es um Sport-, Kinder-, Tier- oder Actionfotografie, wo es auf einen zuverlässigen Autofokus ankommt. Dann wäre eine Adapterlösung mit den Minolta-A-Mount- bzw. Sony-A-Mount-Objektiven überlegenswert. Da ich den Adapter nicht habe, kann ich dazu allerdings wenig sagen.

    LG
    Waveguide

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Waveguide :


  3. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.126 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Egal on "Profi" oder ambitionierter Amateur: die Anforderungen sind oft aus fototechnischen Gesichtspunkten doch die gleichen. Ich würde daher auch nicht so viel Wert auf die Frage legen, ob es um Profi oder Amateur geht.

    Einen wesentlichen Unterschied zischen Profi- und Amateursektor macht der von Henry schon leicht nachvollziehbar dargestellte Gesichtspunkt der guten Logistik aus: Versorgung mit Ersatz- und Leihgeräten, Werkstätten, Investitionspflege. Das muss uns hier nicht weiter interessieren.

    Zu den fototechnischen Gesichtpnkten will ich meinen Senf dazugeben. Fujifilm macht es doch vor, wie ich es mir auch für Sony wünschen würde: es gibt von Anbeginn des Systems einen Fahrplan, wann welche Objektive zum System auf den Markt gebracht werden. Da gibt es immer wieder Modifikationen in der Planung, aber die Richtung ist klar: neben einfachen und anspruchsvollen Zoom-Objektiven kommen immer mehr auch anspruchsvolle Festbrennweiten, die gut verarbeitet sind und Autofokus können.

    Letzterer Punkt erscheint mir ein wesentlicher zu sein. Es gibt zwar genügend gute Bilder, die ohne AF entstanden sind – ich möchte aber auf Autofokus und vor allem eine automatische Blendensteuerung NICHT verzichten müssen. Die Vorstellung, NUR mit optisch zwar anspruchsvollen Leica- oder Zeiss-Objektiven fotografieren zu müssen und NUR eine Rastblende zur Verfügung zu haben, grenzt meine fotografischen Bemühungen auf eine eher kontemplativ zu nennende Sach- und Reportagefotografie ein. Bitte nicht missverstehen: ich LIEBE es, so zu fotografieren. Aber NUR SO? Nein. Manchmal muss es halt ein bisschen schneller gehen.

    Wenn ich einen Job zu erledigen habe – und sei es nur als Freundschaftsdienst, etwa eine Feier zu dokumentieren – dann gelten andere Gesetze. Da kommte DIE eine, entscheidende Szene nur EIN MAL vor das Objektiv und du kannst nicht sagen: Moment, ich muss noch abblenden, bitte warten, die Schärfetiefe war beim ersten Schuss zu gering, oh! jetzt muss ich noch mal nachfokussieren, halt! nicht weglaufen … sinnvollerweise ist dann auch ein Blitz im Einsatz. In der Hektik wünscht sich wohl jeder Fotograf ein Objektiv-Set, das ihn dann beim Foto ausreichend unterstützt auf der technischen Seite mit Autofokus UND automatischer Blendensteuerung.

    Wo bleibt hier das ausgereifte Sony-System? Ich sehe es nicht!

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  5. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo praktinafan,

    stimmt auch wieder - gerade für solche Events, wenn's mal schnell gehen muss. Die Handhabung erleichert sich wesentlich und das Ganze ist vergleichbar mit einem Umstieg vom Auto mit Schaltgetriebe auf eins mit Automatik oder der Bedienungsfreundlichkeit von Rechnern eines kalifornischen Computerherstellers. Das Abblenden von Hand bremst schon aus und dann vergisst man beim elektronischen Sucher, der die Helligkeit nachregelt, schonmal, wieder aufzublenden, um optimal scharfstellen zu können. Das kann von der Bildgestaltung ablenken. Da schiebt sich einfach zuviel Technik dazwischen. Wenn ich beruflich oder nebenberuflich fotografisch unterwegs wäre, mir z.B. ein Zubrot verdienen wollte, dann würde ich eher auf moderne AF-Festbrennweiten zurückgreifen, wo es bei Sony (abgesehen von der "Adapterlösung") dürftig aussieht. Aus Nostalgiegründen (bin sozugagen mit den Canon-FD- bzw. Minolta-MD-Objektiven großgeworden) spiele ich mit alten, manuellen Objektiven rum. Kommt drauf an, was z.B. XR-X will. Und da geb ich Dir recht, da ist Fuji mit seinem System erheblich weiter, leider nur mit APS-C. Meine Idee mit den FD-Objektiven war auch eher als "Budget-Lösung": Vollformat mit hoher Bildqualität für kleines Geld, wenn die A7 das Konto ziemlich leergemacht hat

    LG
    Waveguide

  6. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.126 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Wo bleibt hier das ausgereifte Sony-System? Ich sehe es nicht!
    Ich habe mir gerade den oben genannten Link http://hennigarts.com/sony-nex-objektive.html angesehen. Das Angebot an Objektiven für den Kleinbildsensor hinter dem E-Mount ist … traurig, dünn, fast unfassbar!

    Ich zitiere mal:
    Carl Zeiss Sonnar T* FE ZA 2.8/35
    Carl Zeiss Sonnar T* FE ZA 1.8/55
    Carl Zeiss Vario-Tessar T* FE ZA OSS 4/24 - 70
    Sony FE OSS 3.5 - 5.6/28 - 70
    Sony FE G OSS 4/70 - 200

    Ein Normalobjektiv mit Anfangsblende 1.8: uninteressant
    Ein 35er mit Blende 2.8: uninteressant
    Die drei Zoom-Objektive hinken in der Leistung anderen Systemen auch hinterher.

    Daher: Daumen ’runter von mir.

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Was spricht gegen einen LA-EA4-Adapter mit Objektiven (Autofokus & Blendensteuerung)?

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Einen AF-Adapter für die Nutzung von SLT-Objektiven kommt für mich nicht in Betracht. Ich nehme mir die Zeit, auf genau zur Kamera und
    meinem Bedarf passende Objektive zu warten. SLT-KB-Objektive habe ich als Systemwechsler nicht und für Zwischenlösungen möchte
    ich kein Geld ausgeben.

    Was ich am wenigsten für AF erwarte sind besonders lichtstarke Objektive. Wenn ich den Fokus sowieso den Fokus manuell dahin
    korrigieren muss, wo er aus gestalterischer Sicht zu liegen hat, verwende ich gleich weiter die vorhandenen manuellen.
    Was mich bewegen kann, neue Objektive zu kaufen sind Stabi und AF für ungezwungene gelegentliche Event-Fotografie, bei der
    ich die Fokuslage dann auch nicht dauernd nachjustieren würde und somit besonders schnelle Linsen auch nicht optimal wären.
    Dann noch AF/Stabi für bewegtes im Telebereich.

    Die fotografischen Vorlieben sind sehr unterschiedlich und so ist ein kompaktes manuelles 2.8/35 das von mir meist eingesetzte Objektiv
    Ein gravierender Mehrnutzen eines lichtstärkeren Objektivs für mich nicht gegeben. AF drängt oder Stabi drängen sich mir bei dieser Brennweite
    auch nicht auf. So ist ein FE-Objektiv auch nicht das, was ich auf absehbare Zeit kaufen würde.

    Dagegen bin ich gespannt auf das zur Kina erwartete 4/16-35. Würde in einem Objektiv um die 70% meiner Aufnahmesituationen erschlagen
    und könnte auch das SEL1018, das ich an der A7 oft einsetze in den Hintergrund drängen.

    Das sieht dann beim 1.8/55 schon ganz, ganz anders aus: das setzt optisch gesehen Maßstäbe und liefert mir genug Freistellmöglichkeit
    und ist im reinen AF-Betrieb sicher praktikabler, als ein ein naturgemäß deutlich weniger treffsicherer Lichtriese bei Offenblende.
    Von daher bin ich schon froh, damit mit dem was Zeiss abgeliefert hat.
    Erst mal habe ich schon genug Geld in den Systemwechsel gesteckt und habe meine Konsumgelüste soweit im Griff, dass ich drauf warten kann,
    bis es mir mal günstig über den Weg läuft.

    Ein 1.2/50 von Sony G steht für 2015 auf der inoffiziellen Roadmap. Sowas muss wohl heute jeder Hersteller im Programm haben. Kein Objektiv für mich.

    Mit dem rattenscharfen 1.8/55mm etwas darüber und dem 4/16-35 wäre mein Hauptbedarf schon mit zwei Objektiven abgedeckt. Reizvoller Gedanke.
    Jetzt noch ein Telezoom dazu, Sunwayfoto Hochformatwinkel und Nodalpunktschiene in die Tasche und mein Reiseset wäre zusammen.

    Aus der Roadmap interessiert mich dann noch ein 1.8/85 (viertes Quartal 2014) und das wärs, was ich überhaupt an neuen Objektiven gegenüber dem,
    was ich habe, angemessen zu schätzen wüsste. Bis es kommt tut es das manuelle Planar 1.4/85.

    lg ro
    Geändert von spirolino (23.08.2014 um 15:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Photokina 2016
    Von Gienauer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2016, 14:16
  2. Sony VG900 Fullframe mit Nexbajonett
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 19:01
  3. Kleinbild-NEX ("Fullframe") Ende 2013
    Von LucisPictor im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 22:05
  4. photokina 12
    Von cdgh im Forum DCC UserTreffen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •