Diese Elmarit M Mount Version scheint mir 12 Lamellen zu haben und das von Hinnerker in der 2-cam Version nur 7?
Edit: Bilder entfernt, da Fremd-Bilder. Abbildungen zeigten ein Leica Elmarit-M mit zwölf Blendenlamellen.
Diese Elmarit M Mount Version scheint mir 12 Lamellen zu haben und das von Hinnerker in der 2-cam Version nur 7?
Edit: Bilder entfernt, da Fremd-Bilder. Abbildungen zeigten ein Leica Elmarit-M mit zwölf Blendenlamellen.
Geändert von praktinafan (21.08.2014 um 08:16 Uhr)
Suchst Du nicht was fuer Canon ? Da kommst Du mit dem M-Mount eh nicht weit ...
der Mount ist mir nicht wichtig. Ich will nur herausfinden, ob die M Mount Version mehr Blades hat als die R Mount aus dem selben Baujahr. Es scheint mir so ...
Alle Leica-M-Objektive haben eine rein manuelle Blende, wo hingegen Leica-R-Objektive in der Regel eine Automatikblende aufweisen.
Wie ich an anderer Stelle schon beschrieben habe, ist dies ein wesentlicher kontruktiver Unterschied im Hinblick auf die (mögliche) Anzahl der Blendenlamellen. Aber anders als beispielweise bei Zeiss-Jena- oder Meyer-Objektiven ist der Unterschied zwischen Leica-M und -R nicht nur in der Art der Blendensteuerung begründet, sondern ein prinzipieller Unterschied: einmal Messsucher-Kamera mit rein manueller Blendensteuerung und kurzem Auflagemaß, zum anderen eine SLR mit ausgefuchster Blenden-Mechanik, Spiegelkasten und recht langem Auflagemaß. So unterscheiden sich auch die Leica-M- und R-Objektive nicht nur von der Blendensteuerung her gesehen, sondern auch von der optischen Konstruktion – vom Prinzip her!
Geändert von praktinafan (21.08.2014 um 17:10 Uhr) Grund: Leica! nicht LeicE
Wie es aussieht, läßt sich eine Automatikblende mit sehr vielen Lamellen nicht realisieren? Meist ist ja bei 9 Lamellen Schluss. Allerdings ist halt eine manuelle Vorwahlblendensteuerung noch lange kein Garant dafür, ein Objektiv mit vielen Lamellen zu ergattern. Jedoch, wie es aussieht, scheint eine manuelle Steuerung Grundvorraussetzung. Würde mich interessieren, ob es Objektive mit Automatikblende gibt, die viele Lamellen verbaut haben (>9-10 Lamellen).
Geändert von praktinafan (21.08.2014 um 17:08 Uhr)