So ein tolles Glas und der Faden schlummert vor sich hin. Habe seit längerer Zeit auch eines in M42.
Linsenschema aus Steinheil-Prospekt, das Tele-Quinar habe ich auch, sollte man mal miteinander vergleichen:
![]()
So ein tolles Glas und der Faden schlummert vor sich hin. Habe seit längerer Zeit auch eines in M42.
Linsenschema aus Steinheil-Prospekt, das Tele-Quinar habe ich auch, sollte man mal miteinander vergleichen:
![]()
Geändert von tatham (11.08.2014 um 09:27 Uhr)
Viele Grüße
Tilo
Wie schon gesagt ist das 2.8/135er Steinheil ein besonderes Glas, und zwar meines Erachtes aus folgenden Gründen:
Nahgrenze 1 Meter!, eines der ersten 2.8/135er für Kleinbild (gibt es ein älteres!?), sehr gute optische Eigenschaften, runde Blendenform dank vieler Lamellen, Vorwahlblende, sehr sehr schwer und lang.
Ich verwende es immer wieder, aber es ist leider auch recht schwer und daher überlege ich zweimal, ob es in die Tasche kommen soll …
Feuerlilie by praktinafan, on Flickr
bunt by praktinafan, on Flickr
Karlsbader Details by praktinafan, on Flickr
Colours: pink – Hortensie by praktinafan, on Flickr
Light by praktinafan, on Flickr
Flieder, Heidenturm, Sinnwellturm by praktinafan, on Flickr
Das "Quinar" hatte ich dieses Jahr zur Kur bei Olbrich: Linsen reinigen sowie die etwas ausgeleierte Fokussiereinheit richten und neu fetten. Beides wurde tadellos erledigt.
Ich hatte den Vorstellungsthread schon im Ofen, als ich das hier las. Es wäre schön, wenn der User tatham noch sein Prospekt zusteuern könnte und natürlich auch seine Erfahrungen, Bilder usw...