
Zitat von
tatham
Zum Verständnis: Telefonisch vorher angefragt, ob Linsentausch möglich ist, Antwort ja. Hatte nach Lieferung der Linsen mit seiner Tochter Rücksprache gehalten. Daher die Aussage, es wäre zu viel Arbeit die Linsen zu wechseln (Den Mehraufwand hätt ich auch gern bezahlt.) und ein strammer Fokusgang wäre bei den genannten Objektiven nicht anders zu machen.
Hab dann die Fokusgänge selbst gereinigt und mit einem anderen Schmiermittel versehen. Läuft von Anfang an weich. Hab das Fett mal in einem kleinem Döschen von einem Leica-Mitarbeiter bekommen, den ich zufällig beim Schießen kennengelernt habe. Also mit dem entsprechenden Fett ohne Probleme möglich.
Damals ging es mir nicht ausschließlich um einen allgemeinen Service. Wie Zerlegen, Reinigen und neu Fetten, sondern um die Linsen gleich mal auf der optischen Bank zu zentrieren. Es geht mir hier nicht darum zu jammern oder zu meckern, hatte nur sagen wollen, aufgrund der Erfahrung möchte ich das Summilux nicht dorthin senden. Kann vielleicht nicht jeder nachvollziehen, aber ich halte es so. Muß kein zweites Mal "probieren".
Bin dort auf Empfehlungen des Forums gelandet, die basierten aber immer auf der Aussage "Meister Olbrich".
Meine Linsen wurden durch seine Nachfolgerin bearbeitet und ich war eben nicht wirklich zufrieden.
Sollten meine Schilderungen unerwünscht sein, dann bitte die entsprechenden Postings löschen. Mir ging es hauptsächlich um das Summilux und nicht darum die genannte Firma zu diskreditieren.