Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Leica Summilux warten lassen – wo? Olbrich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von tatham
    Registriert seit
    28.12.2011
    Beiträge
    57
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 84 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    @ praktinafan: Ich sagte ja bereits, löschen wenn's nicht paßt. Nicht in einen eigen Faden überführen und eine Endlosdiskussion darüber führen. Das war nie meine Absicht.
    Geändert von tatham (09.08.2014 um 17:21 Uhr)
    Viele Grüße

    Tilo

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tatham Beitrag anzeigen
    @praktinfan: Zum Thema Olbrich: Weis nicht, ob das die Lösung ist. Das Geschäft hat ja vor einger Zeit seine Tochter übernommen. Hatte letztes Jahr mehrere Objektive gleichzeitig bei ihr. War nicht so zufrieden. Putzsschlieren unter der Frontlinse von zwei Objektiven (Steinheil VL 135mm f2.8 und Flexon 50mm f2). Beim Flexon sollte die verkratzte Frontlinse mit der aus einem Spenderobjektiv ersetzt werden, wurde nicht gemacht. Wäre zu viel Arbeit. Steinheil immer noch schwer gängiger Fokus.
    CZJ 180mm f2.8 Psix Zebra war fast tadellos, aber eben nur fast, Fokus war zwar gleichmäßig aber noch immer sehr schwer zu bewegen.

    Nun bleibt wahrscheinlich doch nur der Leica-Service.
    Nun muss ich mal kurz nachhaken: wenn es nicht passt, dann frage ich bei jedem Servicebetrieb kurz freundlich nach und bitte, die Fehler nachzubessern. Aber nichts reklamieren und dann jammern: das ist nicht der richtige Weg, oder?

    Wenn der Fokus zu stramm ist, würde ich folgendes probieren: häufiger verwenden. Oft war der Fokusgang nach dem Service bei Olbrich auch bei meinen Objektiven etwas zu stramm (aber gleichmäßg), nach einigem Gebrauch aber genau richtig.

  3. #3
    Kennt sich aus Avatar von tatham
    Registriert seit
    28.12.2011
    Beiträge
    57
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 84 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    siehe Post No. 4
    Geändert von tatham (09.08.2014 um 17:22 Uhr)
    Viele Grüße

    Tilo

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tatham Beitrag anzeigen
    Zum Verständnis: Telefonisch vorher angefragt, ob Linsentausch möglich ist, Antwort ja. Hatte nach Lieferung der Linsen mit seiner Tochter Rücksprache gehalten. Daher die Aussage, es wäre zu viel Arbeit die Linsen zu wechseln (Den Mehraufwand hätt ich auch gern bezahlt.) und ein strammer Fokusgang wäre bei den genannten Objektiven nicht anders zu machen.
    Hab dann die Fokusgänge selbst gereinigt und mit einem anderen Schmiermittel versehen. Läuft von Anfang an weich. Hab das Fett mal in einem kleinem Döschen von einem Leica-Mitarbeiter bekommen, den ich zufällig beim Schießen kennengelernt habe. Also mit dem entsprechenden Fett ohne Probleme möglich.
    Damals ging es mir nicht ausschließlich um einen allgemeinen Service. Wie Zerlegen, Reinigen und neu Fetten, sondern um die Linsen gleich mal auf der optischen Bank zu zentrieren. Es geht mir hier nicht darum zu jammern oder zu meckern, hatte nur sagen wollen, aufgrund der Erfahrung möchte ich das Summilux nicht dorthin senden. Kann vielleicht nicht jeder nachvollziehen, aber ich halte es so. Muß kein zweites Mal "probieren".
    Bin dort auf Empfehlungen des Forums gelandet, die basierten aber immer auf der Aussage "Meister Olbrich".
    Meine Linsen wurden durch seine Nachfolgerin bearbeitet und ich war eben nicht wirklich zufrieden.

    Sollten meine Schilderungen unerwünscht sein, dann bitte die entsprechenden Postings löschen. Mir ging es hauptsächlich um das Summilux und nicht darum die genannte Firma zu diskreditieren.
    Tilo, so wie du das beschreibst, klingt das ganz danach, als würde dieser Betrieb quasi "Geld für Nichts" verlangen und das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.

    Ich erwähnte Olbrich auch nur deshalb, da Mit-Forenten auch schon Leica-Objektive (hier wär der Anknüpfungspunkt zu diesem Thread hier!) dort in Service hatten und durchaus zufrieden waren.

    Wenn ich mal nicht zufrieden war, habe ich einfach nachgehakt und es wurde nach meinen Wünschen nachgebessert. Sollte das nicht mehr möglich sein, würde ich mich auch zurückziehen.

    Deinen Hinweis, ob das hier alles richtig hineinpasst, ist richtig, ich denke, ich werde den Strang in ein neues Thema moderieren.

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von tatham
    Registriert seit
    28.12.2011
    Beiträge
    57
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 84 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Tilo, so wie du das beschreibst, klingt das ganz danach, als würde dieser Betrieb quasi "Geld für Nichts" verlangen und das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.
    Das habe ich so nicht gesagt und so war's auch nicht gemeint.
    Viele Grüße

    Tilo

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Nein? Ich denke, du warst enttäuscht und musstest – so deine Worte – die Schmiere von Olbrich entfernen und alles selbst neu einfetten? Die Frontlinse wurde auch nicht getauscht, weil "zu kompliziert": ein Eingeständnis vollkommenen Versagens! Und dafür auch noch zahlen?

    Oder habe ich dich komplett falsch verstanden?

  7. #7
    Kennt sich aus Avatar von tatham
    Registriert seit
    28.12.2011
    Beiträge
    57
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 84 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan
    Tilo, so wie du das beschreibst, klingt das ganz danach, als würde dieser Betrieb quasi "Geld für Nichts" verlangen und das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.
    Zitat Zitat von tatham
    Das habe ich so nicht gesagt und so war's auch nicht gemeint.
    Du schreibst Deine Behauptung, als würde dieser Betrieb quasi "Geld für Nichts" verlangen, muß ich aushalten? Natürlich halte ich das aus. Nur so wurde es von mir nicht dargestellt.

    Zitat Zitat von praktinafan
    Ich denke, du warst enttäuscht Ja war ich. und musstest – so deine Worte – die Schmiere von Olbrich entfernen und alles selbst neu einfetten? Die Frontlinse wurde auch nicht getauscht, weil "zu kompliziert": ein Eingeständnis vollkommenen Versagens! Und dafür auch noch zahlen? Oder habe ich dich komplett falsch verstanden? Ja
    Jetzt verdrehst Du wieder: Wo habe ich geschrieben weil "zu kompliziert" ?

    Zitat Zitat von praktinafan
    Doch, das passt sehr gut, denn Erfahrungsaustausch ist wichtig! Ja ist er.
    Nur: du musst das schon aushalten, dass ich mal nachfrage, denn irgendwie passt das alles hinten und vorne nicht zusammen mit meinen Erfahrungen. Also lüge ich.
    Und: warum keine Nachbesserung? Darauf habe ich keine Antwort von dir erhalten. Hatte ich bereits in Punkto Summilux geschrieben, habe nämlich keine Lust zum "probieren". Kostet noch mal Porto + Warten, hatte keine Lust dazu, außerdem waren die Linsen ja zentriert worden. Und darum ging es mir ursprünglich."
    Sieh es mal so: wenn es mehr schlechte Erfahrungen gäbe, dann kann und will ich einen Betrieb nicht empfehlen, auch wenn ich selbst weitestgehend (auch ich musste nachbesserne lassen!) gute Erfahrungen gemacht habe! Nein, empfiehl weiter, bis auf ein paar Nachbesserungen war ja bei Dir alles OK. Scheint ja heute normal zu sein.
    Nur mal zum Verständnis: Ich bin generell auf der Suche nach Dienstleistern die ihr Handwerk verstehen, schlägt das fehl, geht die Suche weiter. Mehr als einen Versuch gibt es nicht! Hat bisher immer zum Erfolg geführt. Man findet dadurch Firmen, die wirklich das abliefern was gewollt war. Und beim nächsten Mal freut man sich schon auf's Ergebnis, weil man weis, das man gut aufgehoben ist.
    Ich denke, von einem feinmechanischen/optischen Betrieb darf man etwas mehr erwarten als von einem Stahlbaubetrieb.
    Hatte bereits geschrieben, bin auch bereit mehr zu zahlen. Qualität kostet eben Geld und muß daher auch vom Kunden bezahlt werden. Im Fall der genannten Firma war ich, bei dem geringen Preis der mir genannt wurde, von Anfang an skeptisch. Aber die guten Empfehlungen aus dem Forum waren bei mir im Hinterkopf.

    Mit einem Zitat von R. Glesemann möchte ich schließen:
    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität währt viel länger als die kurze Freude am niedrigen Preis.
    Viele Grüße

    Tilo

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", tatham :


  9. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tatham Beitrag anzeigen
    @ praktinafan: Ich sagte ja bereits, löschen wenn's nicht paßt. Nicht in einen eigen Faden überführen und eine Endlosdiskussion darüber führen. Das war nie meine Absicht.
    Doch, das passt sehr gut, denn Erfahrungsaustausch ist wichtig!
    Nur: du musst das schon aushalten, dass ich mal nachfrage, denn irgendwie passt das alles hinten und vorne nicht zusammen mit meinen Erfahrungen.
    Und: warum keine Nachbesserung? Darauf habe ich keine Antwort von dir erhalten.

    Sieh es mal so: wenn es mehr schlechte Erfahrungen gäbe, dann kann und will ich einen Betrieb nicht empfehlen, auch wenn ich selbst weitestgehend (auch ich musste nachbesserne lassen!) gute Erfahrungen gemacht habe!

Ähnliche Themen

  1. Leica Summilux-R 1.4/50mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 10:16
  2. Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 07:15
  3. Leica Summilux-R 1.4/50mm – alte 3-Cam-Version
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:26
  4. Leica SUMMILUX-R 1.4/80mm
    Von mol im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •