
Zitat von
Waalf
Tatham, ich würde an Deiner Stelle auf das Angebot von Henry eingehen und es mal vergleichen lassen. Nicht, dass ich an Deinen fotografischen Fähigkeiten zweifele, nur muss man das Summilux richtig einsetzen lernen. Ich war zu Beginn auch nicht so begeistert, erst mit Zeit und vielen Versuchen ist es quasi gereift und gehört heute mit zu den besten Objektiven, die ich habe. Irgendwas muss also auch ich anfänglich verkehrt gemacht haben. Stelle doch mal ein paar Bilder ein. Ich schreibe das auch deshalb, weil es einfach sehr selten vorkommt, dass Leica-Objektive dezentriert sind o. ä. Natürlich könnte auch ein Sturzschaden vorliegen, das würde man jedoch in den meisten Fällen sehen. Ein Fehler ab Werk ist fast auszuschließen, und wenn Du mal ein altes Leica-R von innen siehst, erkennst Du, dass sich da nicht einfach so etwas verstellen kann. Und: wie war die optische Leistung vor dem Umbau und der Reparatur? Und vergess auch nicht, dass die eingstellten Bilder mit einer Canon aufgenommen wurden. Ich kenne die D700 nicht, aber die Bilder der Nikons AOC sehen schon anders aus als die der Canons.