Ich verstehe was du sagen willst. Und sicherlich wird es auch so gewesen sein zum Teil. Nachdem ich nun in den letzten zwei Jahren intensiv alte Objektive auf Vordermann gebracht habe sind mir da schon gravierende Unterschiede in der Qualität der mechanischen Konstruktion aufgefallen.
Ich vermute das auch die Qualität der Qualitätskontrolle von der eigentlichen Manufaktur abhängen könnte. Natürlich kann es sein das im Falle des Chinon MC 1,4 50mm die "2.Wahl" günstig an Agfa und Quelle verkauft wurde. Aber auch das ist Spekulation. Genauso könnte es auch ein ganz normaler Großauftrag eines Imorteurs gewesen sein, wo aufgrund der Stückzahlen die Produktionskosten gesenkt werden konnten. Im Falle von Chinon und Autorevuenon ist das auch sehr viel warscheinlicher da es sich dort auch über das Kameragehäuse Segment streckte. Nichts anderes wird Heute von Walimex und Samyang getan. Es werden Vertriebsrechte auf ein Gebiet mit der Gegenleistung einer vereinbarten Gesamtstückzahl getroffen oder ist euch ein Händler bekannt der offiziell Samyang Objektive im Deutschen Handel verkauft?
Durch so ein Portal könnte man natürlich nicht auf mißratene Produktionsreihen ziehen, wohl aber auf Manufakturen unter denen es häufiger zu solchen Abweichungsreichen kam.
Es sind ja auch Heute schon einige Manufakturen bekannt von denen keine oder nur wenige brauchbare Objektive vorliegen: Plaste Enna,Plaste Isco, bisher alle Objektive mit "Made in Korea" Gravur die ich hatte.
Allein durch diese Feststellung wäre es möglich das ein Neuankömmlich ein Porst MC 2,8 135mm Made in Japan einem Porst 2,8 135 Made in W.Germany vorzieht und damit mit einer hohen Wahrscheinlichkeit bessere Ergebnisse erziehlen würde. (-> Spekulation aber auch Erfahrungswerte). Ich bin auch schon über teils recht ordentliche Zoomobjektive gestoßen die eine sehr vernünftige Abbildungsleistung schafften und auch mechanisch einen sehr massiven Eindruck hinterließen. Das Objektiv was ich meine besaß ein Exakta Label, von dem ich bis dahin (abgesehen vom 1,4 55) wirklich nur sehr schlechte bis grausam schlechte Objektive hatte. Nachdem ich es dann öffnete wurde aufgrund des mechanischen Aufbaues sehr schnell klar das es von Tokina gefertigt wurde. Erkenntnisse wie Diese würde ich sehr gerne in einer strukturierten Form zur Verfügung stellen.